AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Football
Chemnitz schlägt Radebeul
Mittwoch, 14.05.2014

Vom ersten und einzigen Sachsen-Derby der diesjährigen Saison am heutigem Sonntag kehren die Chemnitz Crusaders mit einem hart erkämpften Sieg mit 13:3 zurück. Nach der knappen Niederlage in Erkner in der Vorwoche waren die Crusaders hoch motiviert nach Radebeul gefahren. Doch zunächst begann alles wie in Erkner. Der erste Punt wurde geblockt und die Suburbian Foxes kamen in sehr guter Position in Ballbesitz. Der Defense war es nun zu verdanken, dass die Radebeuler nur zu einem Field-Goal-Versuch kamen, der jedoch vom Winde verweht wurde. Noch fand die Chemnitzer Offense nicht das geeignete Rezept gegen die Suburbian Foxes. Die kamen anschließend wieder bis in Field-Goal-Reichweite, wo sie diesmal durch Nico Hermes (#12) erfolgreich waren. In der Folge ging das Spiel hin und her. Kein Team konnte sich entscheidend durchsetzen gegen die jeweilige dominierende Defense. So blieb es zur Pause beim 3:0. Auch das dritte Viertel sah zunächst kein Team, welches sich in Punktenähe bringen konnte. Gegen Ende des Viertels starteten die Crusaders jedoch eine Angriffsserie, die nach dem letzten Seitenwechsel dann auch erfolgreich abgeschlossen werden. Gregor Richter (#83), der schon mehrfach zuvor schöne Läufe hatte zeigen können, drehte mit einem 2-Yard-Lauf zum Touchdown das Spiel zugunsten der Crusaders. Zwar gelang der Zusatzpunkt nicht, aber die Crusaders lagen nun mit 3:6 in Führung. Die Suburbian Foxes mühten sich nun zu kontern, wurden aber immer wieder von der heute sehr guten Defense der Crusaders gestoppt. Wieder kamen die Crusaders in Ballbesitz und diesmal gelang auch das, was in der Vorwoche nicht funktioniert hatte - mit einem 26-Yard-Lauf von Lukas Auerbach (#11) wurden weiter Punkte nach gelegt. Marcel Pflüger (#81) erzielte den Extrapunkt zur 13:3-Führung aus Chemnitzer Sicht. Dies bedeutete gleichzeitig den Endstand, denn die weiteren Bemühungen der Suburbian Foxes konnten erfolgreich wieder von der Chemnitzer Defense unterbunden werden. Mit diesem Sieg haben die Crusaders die Niederlage zum Auftakt in Erkner vergessen gemacht und können sich nun mit dem Sieg im Rücken auf das schwere Auswärtsspiel in zwei Wochen in Magdeburg vorbereiten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Neues Jugendteam bei den Chemnitz Crusaders: Chemnitz Claymores
Samstag, 10.05.2014

Mit der ersten Trainingseinheit am kommenden Freitag, dem 9. Mai, schlagen die Chemnitz Crusaders ein neues Kapitel im Bereich der Jugendarbeit auf. Seit einigen Jahren sind die Chemnitz Varlets - die A-Jugend der Crusaders - mit Jugendlichen aus dem Altersbereich von 15 bis 19 Jahren im Spielbetrieb. Im November 2011 kam mit den Flag Knights ein Team, welches in der Altersklasse von 10 bis 14 Jahren (Jungen) bzw. 10 bis 16 Jahren (Mädchen) den Bereich Flag Football abdeckt, hinzu. Nun soll mit einem neuen B-Jugend-Team der nächste Schritt unternommen werden. Dieses Team - die Chemnitz Claymores - ermöglicht es, bereits ab einem Alter von 13 Jahren in den Tackle-Bereich einzusteigen. Insgesamt wird das Team den Altersbereich von 13 bis 16 Jahren abdecken, wobei hier noch Jungs und Mädchen gemeinsam in einem Team spielen dürfen. Ziel ist es, durch den Aufbau eines geregelten Trainingsbetriebs bereits im nächsten Jahr in den Spielbetrieb einzusteigen. Ein Team in dieser Altersklasse ist ein weiterer Schritt auf dem Weg für einen stabilen Unterbau der Crusaders und eine kontinuierliche Jugendarbeit. Die Varlets werden sich mit der Aufnahme des Spielbetriebs dann auf den Altersbereich von 17 bis 19 Jahren konzentrieren und hoffen dabei, dass durch eine etablierte B-Jugend mehr und bereits erfahrene Spieler das Team der Varlets bereichern werden.

Gesucht werden natürlich interessierte Jugendliche für das neue Team. Interessenten melden sich bitte über die auf der Homepage der Chemnitz Crusaders (www.chemnitz-crusaders.de) angegebenen Kontaktadressen oder schauen einfach beim Training vorbei. Das Training findet immer freitags ab 16.00 Uhr auf dem Usti-Field an der Straße Usti nad Labem statt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
BIG6 - Football im glücksgas stadion Dresden
Dienstag, 29.04.2014

Vier der sechs GFL-Teams, die in dieser Saison auf europäischer Ebene spielen, starten am ersten Mai-Wochenende in ihre Wettbewerbe. Bei den ersten Spielen bleibt dieses GFL-Quartett allerdings noch unter sich: In der Big6 EFL Elite kommt es in Dresden zum Rematch des New Yorker German Bowls XXXV vom letzten Oktober zwischen den Dresden Monarchs und den New Yorker Lions. In der EFL treffen zum ersten Vorrundenspiel der Gruppe B die Kiel Baltic Hurricanes und die Cologne Falcons aufeinander.

In vielerlei Hinsicht ist vor allem die Partie in Dresden einer der ersten Höhepunkte der noch jungen Saison in Deutschland und Europa. Beide gehen als erneute Favoriten auf die Teilnahme am New Yorker German Bowl XXXVI im Oktober in die Spielzeit und könnten so gar viermal in diesem Jahr aufeinandertreffen, nach dem Big6-Vorrundenspiel noch zweimal in der GFL und womöglich noch einmal im Finale. Die erste Gelegenheit zur Revanche für die German-Bowl-Niederlage bekommen die Monarchs zu Hause, und da sie auch 2014 wieder mit ihrem Erfolgsduo Quarterback Jeff Welsh und Running Back Trevar Deed aufwarten können, dürfen sie sich auch einiges ausrechnen.

Der Zusammenschluss der sechs stärksten Football-Clubs Europas zur Big6 und der unter ihnen ausgetragene Wettbewerb der Big6 EFL Elite sind eine Neuerung dieser Saison. Die bisherige EFL wird weiter mit dem neuen EFL Bowl als Finale ausgetragen. Um den Einzug in diesen kämpfen gleich drei Mannschaften aus der GFL. Die größten Chancen auf die Finalteilnahme werden den Kiel Baltic Hurricanes zugestanden, nicht erst seit ihrem Auftaktsieg gegen Dresden. Aber die Cologne Falcons, Gegner der Kieler am 3. Mai auf dem Kilia-Gelände, starteten auswärts bereits erfolgreich in die neue Saison (27:25 in Düsseldorf) und sind sicher nicht zu unterschätzen. Dritter deutscher Verein in dieser Vorrundengruppe sind die Düsseldorf Panther. (Quelle: Huddle Verlag/AFVD e.V.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Finalspieltag der Sachsen Schüler-Flag-Liga
Montag, 21.04.2014

Am Samstag, den 05. April 2014 ging die diesjährige Sachsen Schüler-Flag-Liga erfolgreich zu Ende. Alle Teams gaben am Finalspieltag ihr Bestes, denn sie wollten eine möglichst gute Endplatzierung erreichen. Die anwesenden Fans feuerten die Mannschaften lautstark und enthusiastisch an, sodass eine unglaubliche Atmosphäre in der Lößnitzhalle Radebeul entstand. An alle Teams, Coaches, Betreuer und Fans geht ein großer Dank.

Endplatzierung SENIOR-Staffel:
1. Suburbian Foxes Radebeul
2. Goethe Gators (Goethe Gymnasium Chemnitz)
3. Black Knights (35. Mittelschule Dresden)
4. Leipzig Lions
5. Red Dragons (Gymnasium Coswig)
6. New Town Bulls (30. Mittelschule Dresden)
7. Flag Knights Chemnitz
8. Dresden Monarchs Peewees

Endplatzierung JUNIOR-Staffel:
1. Mini Bulls (30. Mittelschule Dresden)
2. Wild Hornets (56. Mittelschule Dresden)
3. Kötzschenbroda Indians (Mittelschule Kötzschenbroda)
4. Dresden Monarchs Minis
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Chemnitz Crusaders bestreiten Freundschaftsspiel bei den Leipzig Lions
Donnerstag, 10.04.2014

Am kommenden Samstag, dem 12. April, findet für die Crusaders die Generalprobe für die Jubiläumssaison 2014 statt. Die Crusaders begeben sich auf die Reise nach Leipzig zu den dort beheimateten Lions. Zuletzt kreuzten Lions und Crusaders die Klingen in den Jahren 2008 und 2009, als die Crusaders für zwei Jahre in der Regionalliga Ost spielten. Die Bilanz sprach dabei deutlich für die Leipziger. Einem bravourös erkämpften 27:27-Unentschieden im Heimspiel 2008 standen in der Folge drei klare Niederlagen gegenüber. Seit dem Abstieg der Crusaders aus der Regionalliga liefen die Wege beider Teams auseinander und auch die Lions mussten im letzten Jahr gegen den Abstieg kämpfen. Mit neuem Head Coach erhoffen sich die Lions nun frischen Wind in der neuen Saison. Der erste Prüfstein dafür sind die Crusaders, die bereits ihr Trainingslager in Flöha absolviert haben. „Die Spieler können es kaum erwarten, in die Saison zu gehen. Nach dem guten Trainingslager wollen alle endlich Football spielen.“, beschreibt Head Coach Ralph Dietrich die Stimmung im Team der Crusaders. Es funktioniert zwar noch nicht alles perfekt im Training, aber genau dazu, um an diesen Schwachstellen zu arbeiten, ist ein Vorbereitungsspiel auch da. Dementsprechend sind auch die Erwartungen an dieses Spiel. „Die Erwartung ist ganz klar, dass Leipzig uns unsere Schwächen aufzeigen soll. Wir haben einen starken Gegner gewählt, weil wir uns an diesen Stärken orientieren wollen.“, so Ralph Dietrich weiter. Hauptaugenmerk wird in diesem Spiel sicher nicht auf dem Ergebnis liegen. Vielmehr sollen Spielsystem und Spielzüge in der Praxis getestet werden, wobei nach Möglichkeit auch alle Spieler ihre Einsatzchance erhalten werden. Für die Crusaders ist dieses Spiel die letzte Standortbestimmung unter Spielbedingungen vor dem scharfen Start in die Saison - am 3. Mai mit dem Auswärtsspiel bei den Erkner Razorbacks. (Quelle: Chemnitz Crusaders)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Little Lionees qualifizieren sich für Europameisterschaft in Manchester
Mittwoch, 09.04.2014

Am 5. und 6. April fand in Lemgo die 18. Deutsche Cheerleading Jugendmeisterschaft in Verbindung mit der 7. Deutschen Cheer Dance Meisterschaft statt. Für die Leipzig Lions waren zwei Teams mit am Start: die Cheeky Lionettes und die Little Lionees. Insgesamt kämpften dort rund 1.400 Teilnehmer aus 65 Teams von 28 Vereinen um die höchste Punktwertung.

Alle teilnehmenden Teams hatten sich bereits im Vorfeld bei den Landemeisterschaften der jeweiligen Bundesländer qualifiziert. Das Junior Team der Leipzig Lions, die Cheeky Lionettes, trat am Samstag als sechsfacher Sächsischer Landesmeister an und qualifizierte sich in der Vorrunde für das Finale. Am Ende erreichten sie mit 109 Punkten den 5. Platz, eine Steigerung von fünf Plätzen im Vergleich zum Vorjahr.

Am Sonntag zeigten dann die Kleinsten ihr Können. Mit dabei die Little Lionees. In ihrer Kategorie traten sie gegen elf weitere Mannschaften an. Nach dem 14. Platz im Vorjahr zeigten die PeeWees im diesjährigen Wettkampf, dass sie sich noch enorm steigern können. Doch mit einer derartigen Steigerung hatten selbst die Coaches nicht gerechnet. Mit einer Punktzahl von 55,2 führten sie lange Zeit die Ergebnisliste an. Lediglich die Silver Duckies aus Berlin setzen sich mit 59,3 Punkten davor. Damit ließen die kleinen Leipziger Löwinnen sogar den Amtierenden Meister 2013, die Twinkle Stars vom MCC Großziethen (51,7 Punkte, 4. Platz) hinter sich.

Mit dem Titel des Deutschen Vizemeisters kam noch eine weitere Überraschung auf die Little Lionees zu. Sie haben sich mit diesem Erfolg für die Eurocheermasters am 5. Und 6. Juli in Manchester qualifiziert. Um diese Reise allerdings antreten zu können, sind die kleinen Löwinnen nun vor Allem auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen. Denn dass sie sich mit den Besten messen können, haben sie bereits bewiesen. In der Geschichte des Cheerleadings im Landesverband Sachsen sind die Little Lionees somit die Ersten, die sich jemals für eine Europameisterschaft qualifizieren konnten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff