AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Cheerleading
Trainer-C Ausbildung Cheerleading
Mittwoch, 26.03.2014

Die Cheerleadervereinigung Sachsen bietet in 2014 wieder eine Trainer-C Ausbildung an. Der Lehrgang findet ab 12.04. an der sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig statt und steht verbandsunabhängig allen Interessierten offen. Die angehenden Trainer bekommen an fünf Wochenenden die Grundlagen des Cheerleadings und der Trainingsmethodik vermittelt. Die Anmeldung ist noch bis 31.03. möglich.

>>> Terminübersicht Trainer-C Ausbildung
>>> Anmeldeformular
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
10. Verbandstag des AFVS
Dienstag, 25.03.2014

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitgliedsvereine des American Football Verbandes Sachsen zum mittlerweile 10. Verbandstag. Dabei wurde einerseits über die Arbeit des vergangenen Jahres Rechenschaft gegeben und zum anderen die Planungen für 2014 besprochen.

Inhaltlich wird sich der Verband weiter intensiv um die Jugendarbeit kümmern. Ziel ist es, mehr Kinder und Jugendliche insbesondere über Schul-AGs für den Sport zu begeistern und an die Vereine zu binden. Weiterhin sollen eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an allen sächsischen Footballstandorten durchgeführt werden. Dringend ist insbesondere der Bedarf an neuen Schiedsrichtern.

Auch die Cheerleadervereinigung Sachsen im AFVS zog ein positives Fazit des vergangenen Jahres. Für das Jahr 2014 hat sich die CVS eine Vielzahl von Ausbildungs- Trainingsmaßnahmen auf hohem Niveau vorgenommen, um insbesondere das hohe sportliche Niveau der sächsischen Teams zu halten und auszubauen.

Nach drei Jahren Amtszeit stand auch die Neuwahl des Präsidiums und des Vorstandes an. Präsident Christian Piwarz, Vizepräsident Thomas Köhler und Schatzmeister Sven Büchner wurden dabei in ihren Ämtern bestätigt. Jugendobfrau bleibt auch zukünftig Nadja Funk und um die Schiedsrichter kümmert sich weiterhin Thomas Aust. Die Cheerleadervereinigung Sachsen hatte bereits im Vorfeld des Verbandstages ihre Vertreter gewählt. Hier bestimmen Elmar Keil und Juliane Werner weiter die Geschicke der CVS. Zu Kassenprüfern wurden Sören Glöckner und Rene Turowski bestimmt.

Der American Football Verband Sachsen geht zwar als kleiner, aber gut gerüsteter Verband in das Jahr 2014. Wir wünschen allen Vereinen viel Erfolg!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Vereinsgründung der Vogtland Rebels
Mittwoch, 19.03.2014

Die beiden „Macher“ der bisher losen American Football-Trainingsgruppe „Vogtland Rebels“ luden am Donnerstag, den 13.03.2014, 19:00 Uhr nach Plauen in „Caro's Diner“ ein. Das Team um Lucas Kölbel und Jörg Munko sollte endlich auf rechtlich gesicherte Beine gestellt werden. Nach ausführlicher und konstruktiver Diskussion über Für und Wider eines eigenen Vereins bzw. des Anschlusses an einen bestehenden, entschied sich die deutliche Mehrheit der 19 erschienen Rebels dafür, einen eigenen Verein zu gründen. Im Vorfeld hatten Lucas Kölbel und Jörg Munko unzählige Gespräche mit Kommunen und Sportvereinen im gesamten Göltzschtal geführt, um Möglichkeiten für optimale Trainings- und Spielbedingungen auszuloten. Am Ende engte sich der Kreis der in Frage kommenden Standorte auf drei ein, wobei letztlich Treuen das bessere Ende für sich hatte.

Die Kommune konnte mit guten Trainingsbedingungen zu jeder Jahreszeit und auch am Wochenende punkten. Außerdem liegt die Stadt zentral im „Rebelsland“, da die Teammitglieder unter anderem aus Reichenbach, Plauen, Falkenstein, Grünbach und Greiz kommen. Abschließend wurde der Vorstand gewählt und fand mit Lucas Kölbel und Jörg Munko eine Doppelspitze, Christian Wilke übernimmt das Amt des Schatzmeisters, Max Fickenwirth wurde zum Schriftführer gewählt. Erweitertes Vorstandsmitglied ist Christian Wagner. Nun gilt es in den nächsten Wochen noch einige bürokratische Hürden zu nehmen und Sponsoren zu suchen, denn im Frühjahr stehen erste öffentliche Promotionaktionen an, bevor 2015 mit dem offiziellen Spielbetrieb begonnen werden soll. Die Vogtland Rebels sind am 26.04. zum Auerbacher Autofrühling und am 17.05. auf dem Plauener Frühling zu sehen.
(Quelle: www.facebook.de/VogtlandRebels)

Foto: Vorstand der Vogtland Rebels v.l.n.r Christian Wagner (erweiterter Vorstand), Jörg Munko (Vorsitzender), Max Fickenwirth (Schriftführer), Lucas Kölbel (Vorsitzender), Christian Wilke (Schatzmeister)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Sachsen Schüler-Flag-Liga zu Gast in Chemnitz
Dienstag, 18.03.2014

Am Sonntag, den 09.03.2014 richteten die Chemnitz Crusaders den 2. Spieltag der Sachsen Schüler-Flag-Liga in einer wunderschönen, lichtdurchfluteten Halle aus. Sowohl Spieler als auch Zuschauer kamen auf ihre Kosten.

Die Gruppe A der Senior Staffel, bestehend aus den New Town Bulls, Suburbian Foxes, Flag Knights Chemnitz, und Black Knights, absolvierte an diesem Tag ihre ersten Spiele in der Saison 2013/14. In der Gruppe B der Senior Staffel konnten die Red Dargons ihr Spiel gegen die Goethe Gators aus Chemnitz knapp mit 13:12 gewinnen. Die Suburbian Foxes aus Radebeul setzten sich deutlich mit 32:00 gegen die Flag Knights Chemnitz durch.

Bereits am kommenden Sonntag, den 23.03.2014 findet ab 9:00 Uhr der letzte Vorrundenspieltag in der Sporthalle auf der Döbelner Straße 2 in Dresden statt. Kommt vorbei und erlebt den heißen Kampf und die Play-Off Plätze, der Eintritt ist frei.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
AFVD startet bei Junioren WM in Kuwait
Samstag, 15.03.2014

Die Junioren-Nationalmannschaft des AFVD startet bei der 3. IFAF Junioren Weltmeisterschaft 2014 in Kuwait. Nach der Teilnahme bei der 2. Junioren WM in Canton nimmt der AFVD damit zum zweiten Mal an der Junioren WM teil.

Sah es nach der Junioren-EM 2013 in Düsseldorf und Köln so aus, als sei eine Qualifikation nicht möglich, so erhielt der AFVD kurzfristig von der IFAF den Startplatz von American Samoa zugeteilt, das seine Teilnahme absagen musste. Diese so nicht abzusehende Wendung bedeutet für den AFVD und seinen Bereich Nachwuchsleistungssport nunmehr einen Kraftakt. Allerdings ist man zuversichtlich und motiviert, die Herausforderung Kuwait anzunehmen.

Die Junioren WM findet vom 07. bis 17. Juli 2014 statt. Gespielt wird in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften. Es wird im Vorfeld der WM noch zwei Sichtungsmaßnahmen geben. Das eigentliche Vorbereitungscamp findet in Kuwait statt, um den Tagesrhythmus auf die Spielzeiten von 19.00 Uhr und 23.00 Uhr Ortszeit umzustellen. Die Temperaturen liegen dann bei ca. 30 Grad, mithin also bei denen in Sevilla oder Canton. Der medizinische Stab des AFVD verfügt über entsprechende Erfahrungen. Eventuell werden die Play-Offs der Jugendbundesliga um eine Woche im Terminplan verschoben.

Ermöglicht wird die Teilnahme auch durch einen vorsorglichen Beschluss der AFVD Bundesversammlung, die am 08.03.2014 die Finanzierung für das Projekt zur Verfügung stellte. Vorgesehen ist, die in 2014 anfallenden nicht eingeplanten Kosten durch einen über mehrere Jahre verteilten Solidarbeitrag der Landesverbände und Einsparungen im laufenden AFVD Haushalt an anderer Stelle zu tragen. Eine Anfrage beim Bundesministerium des Inneren, ob dieses sich in der Lage fühlt, dem AFVD bei diesem Kraftakt zu unterstützen, wurde ebenfalls gestellt. Eine Entscheidung steht aus (Quelle: AFVD e.V.).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Leipzig Lions: Komplett neue Aufstellung zur neuen Saison
Montag, 24.02.2014

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 15. Februar wurde ein beinahe völlig neuer Vorstand gewählt. Einzig Jens Braband wird weiterhin sein Amt als Präsident und als Leiter der Abteilung Marketing und Sponsoring bekleiden. Ihm zur Seite stehen die Vizepräsidenten Ralf Klinge, Konztanze Büttner und Kathrin Ceplevicius.

Auch im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gibt es ab sofort ein neues Team. Die Leitung der Presseabteilung übernimmt Peggy Lau. Die 32-jährige Pressesprecherin des Vereins ist Mutter einer Tochter, die selbst seit drei Jahren Mitglied im Junior Team der Leipzig Lions Cheerleader ist. So musste sie auch nicht lange überlegen, als ihr der Posten der Pressesprecherin angeboten wurde. Dabei profitiert sie vor allem von ihrer bisherigen Arbeitserfahrung aus der Medienbranche. Zuletzt arbeitete sie als Assistentin der Geschäftsführung und Marketingbeauftragte für Leipzig Fernsehen.

Unterstützung erhält sie dabei von den beiden Presseredakteuren Maria Gollan (32) und Jan Patho (30). Maria Gollan entdeckte ihre Leidenschaft für das Cheerleading während eines Schüleraustausches in den USA. Somit waren die Besuche der Sportveranstaltungen natürlich Pflicht und der Grundstein für das Interesse am Football gelegt. Seit fünf Jahren ist sie als Videojournalistin für Leipzig Fernsehen tätig und freut sich darauf Sport und Beruf miteinander zu verbinden. Jan Patho blickt bereits auf eine zehnjährige Mitgliedschaft im Verein der Leipzig Lions zurück. Sein Bruder, welcher selbst seit über zehn Jahren für die Leipzig Lions spielt, war es, der ihn für die Sportart begeisterte. Seit dem letzten Jahr spielt Jan Patho aktiv für die Flaginizer, das Senior Team der Leipzig Lions, und schreibt bereits Presseartikel für den Verein.

Doch auch auf der sportlichen Seite gibt es Neuerungen Jörg Seifert (45) ist seit dem 01. Februar offiziell neuer Headcoach. Er wechselte aus dem Ruhrgebiet nach Leipzig und bringt nun seine langjährige Erfahrung in das Team ein. Im Jahr 1987 begann er aktiv Football zu spielen, wechselte 1996 auch auf die Trainerseite als Assistant Coach. Später betreute er ein Regionalligateam, ein Damenligateam der ersten Bundesliga und baute zuletzt ein U-19 Team mit auf.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff