AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Football
Die German Football League 2010 beginnt in Kiel!
Montag, 26.04.2010

Der Saisonstart der German Football League (GFL) steht kurz bevor und alle Teams fiebern dem bundesweiten Saisonstart entgegen. Am 01. Mai ist es endlich soweit: Die GFL eröffnet die Saison 2010 mit dem „Lenscare GFL Season Opener“ (Kick-Off 16:00 Uhr) im Holsteinstadion Kiel.

Im Mittelpunkt dieses vorgezogenen Eröffnungsspiels steht die Interconference Partie der Kiel Baltic Hurricanes gegen die Marburg Mercenaries. Umrahmt wird das Spiel von einem spannenden Programm rund um das Thema Football. Zur Einstimmung wird am fachkundig besetzten „Lenscare-Sportsdesk“ in lockerer Form über die anstehenden Themen der kommenden Saison gefachsimpelt. Mit von der Partie: GFL Sprecher Carsten Dalkowski. Eine feierliche Flaggenparade der GFL mit Musik sorgt dann für echtes USA-Feeling und die nötige Vorfreude auf das Spiel. Nach Einlauf der Mannschaften übernimmt Kiels Oberbürgermeister Thorsten Albig höchstpersönlich den Coin Toss und eröffnet damit das Spiel.

„Die German Football League hat im letzten Jahr das Konzept des Season Openers erfolgreich in Braunschweig ins Leben gerufen und es ist eine tolle Möglichkeit alle Fans unseres fantastischen Sports zusammen zu führen. Deshalb haben wir uns für diesen Spieltag vorgenommen allen Zuschauern einen unvergesslichen Footballnachmittag zu bereiten“, so der Geschäftsführer der Canes, Gunnar Peter.

Ganz Football Deutschland ist also am ersten Mai in die stürmische Stadt an der Förde eingeladen, um gemeinsam die neue Saison 2010 zu eröffnen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Leipzig Lions laden zum American Sports Day 2010
Donnerstag, 22.04.2010

Am kommenden Samstag findet der alljährliche American Sports Day der Leipzig Lions statt und dazu möchten die Lions alle großen und kleinen Sachsen, alle Familien und Fans einladen. Von 12 bis 17 Uhr haben alle Besucher die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Disziplinen zu messen und am Ende tolle Preise abzuräumen. Es kann entweder in Gruppen, zum Beispiel als Familie (min. 3, max. 5 Teilnehmer) oder als Einzelkämpfer gestartet werden. Außerdem gibt es den ganzen Tag Live-Musik und Unterhaltung für die Kinder. Natürlich gibt es auch ein echtes amerikanisches Barbecue und ein Showtraining der Leipzig Lions. Hauptpreise sind dieses Jahr vier tolle Belantis-Saisonkarten. Los geht’s ab 11 Uhr mit der Anmeldung der Starter im Ratzelstadion Grünau (Ratzelstraße 102). Der Eintritt kostenlos!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Länderspielpremiere für Radko Zoller
Mittwoch, 21.04.2010

Internationale Freundschaftsspiele sind im American Football nicht so häufig. Umso spannender ist es, dass am 24. April der zweimalige Weltmeister Japan in der ESPRIT arena auf die deutsche Football-Nationalmannschaft trifft. Der 22-järhige gebürtige Leipziger Radko Zoller, Widereceiver von den Dresden Monarchs, wird am Samstag sein Debüt in der Nationalmannschaft geben.

Der German-Japan-Bowl in Düsseldorf ist das erste Aufeinadertreffen der beiden Teams aus Japan und Deutschland und verspricht Football auf hohem Niveau. Deutschland bildet mit dem zweimaligen Gewinn der Bronzemedaille die beste Riege Europas. Den Japanern entging nur knapp der dritte WM-Titel, als sie das Finale 2007 nach Verlängerung gegen die USA verloren.

„Das Spiel ist für uns ein absoluter Höhepunkt in der Geschichte unseres Verbandes“, so Robert Huber, Präsident des American Football Verbandes Deutschland e.V. (AFVD). „Mit Japan treffen wir auf die spielstärkste Männermannschaft nach den USA. Das Match wird unserer Nationalmannschaft helfen, ihr Potential im weltweiten Vergleich besser einzuschätzen.“ Kick-Off in der Düsseldorfer ESPRIT arena ist 19 Uhr und alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung sind unter www.german-japan-bowl.de zu finden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Monarchs trauern um ihren ehemaligen Quarterback Dylan Meier
Dienstag, 20.04.2010

Mit Bestürzung haben die Dresden Monarchs die Nachricht aus den USA aufgenommen, dass ihr ehemaliger Quarterback Dylam Meier, der die Monarchs im Jahr 2008 in der GFL erfolgreich anführte, am 19. April 2010 im Alter von 26 Jahren verstorben ist. Dylan Meier verunglückte bei einer Bergtour in Arkansas. Noch im vergangenen Jahr spielte Dylan in Europa in der italienischen Liga und stattet den Dresden Monarchs im Sommer einen Besuch ab. Dylan hatte große Pläne für die Zukunft. So wollte er unter anderem in den kommenden Monaten in Korea als Englischlehrer tätig werden. Die Dresden Monarchs und deren Fans trauern um einen großen Sportler und Freund! Im Namen des Vereins sprechen wir der Familie unser Beileid aus. REST IN PEACE, DYLAN!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Länderspiel live bei Eurosport 2
Montag, 19.04.2010

Der German-Japan-Bowl am 24. April in der Düsseldorfer ESPRIT Arena wird live im Fernsehen zu sehen sein. Eurosport 2 wird das Länderspiel zwischen Deutschland und Japan ab 19 Uhr europaweit übertragen. Eurosport 2 ist der digitale Schwesterkanal des europaweit führenden Sportspartensenders Eurosport mit Sitz in Paris und in der Eurosport-Sendergruppe speziell auf Liveberichterstattung spezialisiert, profiliert besonders auch im Bereich amerikanischer Sportarten. Eurosport 2 sendet sein Programm in bis zu zehn Sprachversionen und ist in Europa in den meisten bedeutenden Kabelnetzen vertreten. Beim German-Japan-Bowl wird daher nicht nur in deutscher Sprache kommentiert, sondern auch eine englische Version für den internationalen Markt verbreitet.
>>> hier geht’s zum kompletten Artikel (Quelle: AFVD e.V.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Frauen-Nationalmannschaft auf dem richtigen Weg
Samstag, 10.04.2010

Das erste Trainingscamp der Frauen-Nationalmannschaft vom 26. bis 28. März in Silberborn verlief gut. In den drei Tagen testeten die sieben Coaches ihre 71 Spielerinnen auf Herz und Nieren, um die 45 Teilnehmerinnen für Weltmeisterschaft in Stockholm zu finden.

Am Ende des Camps legten die sieben Trainer den vorläufigen 45er Kader für Stockholm fest. Aus Sachsen sind folgende Spielerinnen von den Dresden Monarchs Diamonds für die Nationalmannschaft nominiert: Sandra Barthel (OL), Anja Menzel-Rook (OL, Foto), Jana Behringer-Gaitzsch (LB) und Anne Müller (LB).

Das ganze Trainings-Camp war perfekt organisiert, nur der Sonnenschein blieb aus. Das erste Training am Freitag musste wegen einem Gewitter verkürzt werden. Von diesem Moment an musste der komplette Zeitplan immer wieder angepasst werden. Der Boden der Trainingsplätze wurde sehr tief. „Trotz des nass-kaltem Wetter haben alle Spielerinnen voll mitgezogen. Das Camp war mit Sicherheit körperlich und geistig sehr anstrengend für die Spielerinnen. Neben dem Training gab es zusätzlich sehr viele Theorie- und Video-Einheiten. Wir hoffen, dass alle Spielerinnen, unabhängig von ihrer Nominierung für den 45 Kader, etwas mitgenommen haben für ihre weitere sportliche Karriere.“ lobt Offense Coordinator Jörn Maier alle Teilnehmerinnen. (Quelle: AFVD e.V.)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff