AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Verband
American Football Verband Deutschland
Samstag, 21.03.2015

Der American Football Verband Deutschland (AFVD) vereint mehr als 50.000 Mitglieder in rund 500 Vereinen in Deutschland. Deutsche Meisterschaften im American Football gibt es seit 1979, als die Bundesliga, die heutige German Football League (GFL), ihren Spielbetrieb startete. 1982 wurde der AFVD gegründet, der neben American Football auch die Sportart Cheerleading als Fachverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) repräsentiert. Innerhalb Europas ist der deutsche American Football mit bisher drei Europameistertiteln der Nationalmannschaft, acht Europapokalsiegen von Vereinsmannschaften sowie gut der Hälfte aller Aktiven des Kontinents führend.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Ostsächsische Sparkasse Dresden wird Namenssponsor bei U19-Football-EM
Montag, 09.03.2015

Am 25. und 27. Juni wird in Dresden der neue Europameister der U19-Junioren im American Football ermittelt – nicht nur für den American Football Verband Deutschland eines der Highlights des Football-Jahres 2015. Das Turnier wird auch für Dresden einer der Fixpunkte im Sportprogramm des Sommers. Die Ostsächsische Sparkasse Dresden wird das Event daher als Sponsor auf vielfältige Weise unterstützen. Und das drückt sich dann auch im Namen aus. In den Halbfinals und Finalspielen im Heinz-Steyer-Stadion wird es daher nun bei der „Sparkasse-Junioren Europameisterschaft American Football“ um den europäischen Titel gehen.

Die Sparkasse sieht ihr sportliches Engagement als einen integralen Bestandteil der Unternehmenskultur, durch den sie die Sportstadt Dresden aktiv mitgestaltet und als Wirtschaftsstandort nachhaltig stärkt. Sie versteht ihr gesellschaftliches Engagement als konstruktive und aktiv gelebte Partnerschaft, die beiden Seiten neue Perspektiven ermöglicht. Bei der Unterstützung der „Sparkasse - Junioren Europameisterschaft American Football“ verbindet sich für das Institut die Förderung einer publikumsträchtigen Veranstaltung zusätzlich auch mit einem Engagement im Jugendbereich.

Schließlich werden knapp 200 Spieler der vier besten Football Nationalmannschaften Europas im Nachwuchsbereich in Dresden erwartet. Neben Gastgeber Deutschland ist bereits Titelverteidiger Österreich qualifiziert, beide Teams hoffen, sich in den Halbfinals am 25. Juni durchsetzen zu können, um ein mögliches „Traumfinale“ zwischen den beiden rivalisierenden Top-Nationen im europäischen American Football perfekt zu machen. Deutschland ist mit vier bisherigen Titelgewinnen die erfolgreichste Nation bei den bisherigen elf Junioren-Europameisterschaften, zuletzt gewann der deutsche Nachwuchs 2008 den Titel. 2011 in Sevilla und 2013 in Köln holten allerdings die Österreicher den Titel. Die beiden anderen Halbfinalisten der „Sparkasse - Junioren Europameisterschaft American Football“ werden noch in Qualifikationsspielen im Frühjahr ermittelt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Junioren-Europameisterschaft in Dresden
Donnerstag, 19.02.2015

Die Junioren-Europameisterschaft im American Football wird in diesem Jahr am 25. und 27. Juni in Dresden ausgetragen. Die Halbfinalspiele finden am Donnerstag, den 25. Juni 2015, im Heinz-Steyer-Stadion statt. Gastgeber Deutschland macht den Auftakt im ersten Halbfinale während Titelverteidiger Österreich im zweiten Halbfinale um den Finaleinzug spielt. Die beiden Gegner werden in den Qualifikationsspielen im Frühjahr ermittelt. Das Heinz-Steyer-Stadion ist die Heimstätte der Dresden Monarchs, einem der Top-Teams der German Football League.

Deutschland ist mit vier bisherigen Titelgewinnen die erfolgreichste Nation in der Geschichte des europäischen Junioren-Footballs, zuletzt gewann der deutsche Nachwuchs 2008 den Titel, 2011 setzte sich in Sevilla jedoch Österreich durch ein 24:14 im Finale gegen Frankreich durch. Auch 2013 im Rheinland gewannen die Alpenländer.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Leipzig Lions laden zur Super Bowl Night ein
Freitag, 23.01.2015

Auch in diesem Jahr lädt der Leipzig Lions e.V. alle Fans und Freunde des American Footballs zum gemeinsamen Super Bowl Abend ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 01. Februar 2015 ab 22 Uhr in der LE Kickerhall (Markranstädter Straße 8A, 04229 Leipzig) statt. Das populäre Einzelsportereignis wird live ab 24 Uhr aus dem University of Phoenix Stadium in Glendale (Arizona) auf der Großleinwand übertragen. Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf zwei Spielplätzen im kontaktlosen Football ausprobieren.

Der Eintritt beläuft sich auf 10 Euro pro Person (inklusive Buffet) und wird an der Abendkasse erhoben. Für ein VIP-Ticket zahlen Besucher 20 Euro.

In diesem Jahr kämpfen im Endspiel der amerikanischen Football-Liga (NFL) die New England Patri-ots gegen die Titelverteidiger Seattle Seahawks um die begehrte Vince Lombardi Trophy. Für die Halbzeitshow sind musikalische Acts von Katy Perry, sowie Lenny Kravits geplant.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Herzlich willkommen den Vogtland Rebels
Montag, 12.01.2015

Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht für den American Football in Sachsen. Zum Jahresbeginn wurde mit den Vogtland Rebels der fünfte Football-Verein in den American Football Verband Sachsen aufgenommen. Wir heißen die Vogtland Rebels herzlich in der sächsischen Football-Familie willkommen!

Die Vogtland Rebels haben sich vor rund einem Jahr gegründet und trainieren seit dem regelmäßig. Ein erster Höhepunkt war die Teilnahme als Gastmannschaft am Sachsen-FlagBowl 2014. Diese erste Feuertaufe haben die Rebels mit Bravour bestanden. Für das Jahr 2015 planen die Vogtländer zunächst die Teilnahme an Freundschaftsspielen, für 2016 ist dann die Teilnahme am Ligaspielbetrieb fest eingeplant. Der American Football Verband Sachsen wird die Vogtland Rebels nach Kräften dabei unterstützen, unseren Sport im Vogtland zu etablieren. >>> [Vogtland Rebels]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Saisonstart Sachsen Schüler-Flag-Liga
Dienstag, 09.12.2014

Es ist wieder soweit: die Saison 2014/15 der Sachsen Schüler-Flag-Liga beginnt. Für all diejenigen, die in der Offseason ihren Lieblingssport vermissen ist Abhilfe geschaffen. Schaut doch einfach bei den Spieltagen der Sachen Schüler-Flag Liga vorbei und feuert den sächsischen Football-Nachwuchs an. Teams aus Chemnitz, Coswig, Dresden und Radebeul stellen in zwei Alterskategorien (Junior & Senior Staffel) ihr Können unter Beweis.

14.12.2014, ab 9.30 Uhr, Dresden, Sporthalle Döbelner Str. 8
11.01.2015, ab 10.00 Uhr, Chemnitz, Sporthalle Reichenhainer Str. 206
14.02.2015, Coswig, Sporthalle Gymnasium Coswig
01.03.2015, ab 9.00 Uhr, Radebeul, Lößnitzhalle
29.03.2015, ab 9.30 Uhr, Dresden, Sporthalle Döbelner Str. 8
12.04.2015, Radebeul, Lößnitzhalle (Finalspieltag)

Für Fragen zur Sachsen Schüler-Flag-Liga sowie zum Aufbau von GTA-Projekten an Schulen steht Jessica Krannich unter folgender E-Mail Adresse gern zur Verfügung: krannich@avfs.de.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff