|
News
Cheerleading
Kartenvorverkauf zur Cheerleader Meisterschaft im freenet-mobilcom Shop
Sonntag, 23.11.2008
 Zum fünften Mal in Folge findet am kommenden Samstag, den 29.11.2008 in der Margon-Arena Dresden, das Cheer-Event des Jahres im Freistaat Sachsen statt. Bei der Sächsischen Cheerleader Meisterschaft werden mehr als 300 Aktive in 26 Teams um die heiß begehrten Pokale kämpfen. Alle Eltern, Geschwister, Großeltern Freunde und Fans erhalten ab sofort die Eintrittskarten im exklusiven Vorverkauf im freenet-mobilcom Shop Dresden am Altmarkt 10 c. In den Öffnungszeiten von 10-20 Uhr (Montag-Samstag) können die limitierten Meisterschaftskarten zum Preis von nur 10,00 Euro erworben werden.
Pünktlich um 13 Uhr werden sich am 29.11.2008 die Türen der Margon-Arena für die Zuschauer öffnen. Als erstes Team werden um 14.15 Uhr die Mini Pearls der Dresden Monarchs in der Kategorie PeeWee Cheer die Meisterschaftsmatte betreten. Danach folgen die Kategorien Junior, Senior, Dance, Group- und Partnerstunt bevor um ca. 17.15 Uhr die Siegerpokale übergeben werden (www.cheer-event.de). -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
Erneuter Mitgliederrekord
Donnerstag, 20.11.2008
 In der Mitgliederstatistik des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. weist der American Football Verband Deutschland zum Stichtag 01.01.2008 insgesamt 32.697 Mitglieder aus. Dies ist ein Zuwachs von 1.367 gegenüber dem Vorjahr bzw. von 4,18%. Von den 32.697 Mitgliedern des AFVD sind 20.697 männlich und 11.811 weiblich.
Damit konnte sich der AFVD in der Rangliste aller 60 DOSB Mitgliedsverbände den Platz 42 verteidigen. Inzwischen konnten auch Olympische Sportverbände wie Eislaufen, Fechten, Base- und Softball, Triathlon und Eishockey überholt werden. Auf Platz 41 steht nach wie vor mit 32.718 Mitgliedern der Rollsport- und Inlineskate-Verband und auf Platz 40 mit 34.865 Mitgliedern der Eisstockschützen-Verband. (Quelle: AFVD e.V.) -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
AFVD Pressesprecher Dietrich E. Stolze überraschend verstorben
Dienstag, 18.11.2008
 Mit großer Betroffenheit und Bestürzung hat der American Football Verband Sachsen e.V. die Nachricht vom Ableben Dietrich E. Stolze aufgenommen. Wir sprechen seiner Familie und allen Angehörigen unser tief empfundenes Mitgefühl aus. Zurück bleiben Tränen, Trauer, Verzweiflung und die Frage nach dem Warum. Wir wünschen der Familie Stolze in dieser schweren Zeit viel Kraft, diesen unfassbaren Schicksalsschlag zu ertragen.
Der Pressesprecher des American Football Verbandes Deutschland Dietrich E. Stolze ist am 14. November 2008 an Herzversagen überraschend im Alter von 63 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine Frau, drei Söhne und eine Tochter.
Zum American Football kam er 1992 durch den Hamburg Blue Devils Gründer Axel Gernert. Bei den Hamburgern war er seit 1996 Teammanager und von 2000 bis 2003 Sportdirektor. In seine Amtszeit fällt der Gewinn sämtlicher vier Deutscher Meisterschaften der Hamburg Blue Devils (1996, 2001, 2002, 2003), zwei Deutsche Vizemeisterschaften (1998, 1999) und drei Euro Bowl Siege (1996, 1997, 1998). Bei den turnusgemäßen Neuwahlen der Devils im Frühjahr 2003 schied Dietrich E. Stolze auf eigenen Wunsch als Sportdirektor aus. Als Statistiker blieb er seinen Blauen über all die Jahre weiter treu und fehlte bei so gut wie keinem Heim- oder Auswärtsspiel.
Neben seiner Vereinstätigkeit wechselte er schon bald auf die Verbandsebene. Dem Vorstand des American Football Verbandes Hamburg e.V. gehörte er seit 1992 an. 1996 übernahm er den Vorsitz, welchen er bis zuletzt mit viel Elan und Herzblut versah.
Für den AFVD war Dietrich E. Stolze von 1997 bis 2001 als Team Manager der Herren-Nationalmannschaft tätig, 2004 rückte er als Pressesprecher in das Präsidium des American Football Verbandes Deutschland e.V. auf, wobei er es sich nie nehmen ließ, seine Jungs im Nationalteam weiterhin zu begleiten, so insbesondere auch als Chef-de-Mission der Nationalmannschaftsdelegation bei der Weltmeisterschaft in Japan 2007. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cheerleading
5. Sächsische Cheerleader Meisterschaft am 29.11.2008 in Dresden
Montag, 10.11.2008
 Bereits zum fünften Mal in Folge richten 2008 die Dresden Monarchs die Sächsische Cheerleader Meisterschaft für die Cheerleadervereinigung Sachsen aus. In diesem Jahr werden 33 Teams um die Krone des sächsischen Cheerleading sowie die Qualifikation für die Deutsche Cheerleadermeisterschaft kämpfen. Wie in den letzten Jahren streben die Teams aus dem Freistaat auch die Qualifikation für Startplätze auf der Europameisterschaft im Cheerleading (Stockholm 2009) an. Der AFVS e.V. ist beim LSB Sachsen anerkannter Fachverband für Cheerleading in Sachsen. Er ist Mitglied im LSB Sachsen, American Football Verband Deutschland e.V., der European Cheerleading Association und der International Federation of Cheerleading.
Die Meisterschaft findet am Samstag, den 29.11.2008 in der Margon-Arena, Bodenbacher Straße 154, 01277 Dresden statt. Tickets für 10.00 EUR p.P. können unter 0351 - 311 31 11 oder info@dresden-monarchs.de bestellet werden. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Dresden Monarchs Diamonds suchen Verstärkung
Dienstag, 04.11.2008
 Das American Football nicht nur reine Männersache ist, beweist eindrucksvoll das Damenteam der Dresden Monarchs, die Diamonds. Seit 2003 sind die hübschen Dresdnerinnen ein fester Bestandteil der Damenbundesliga. Ihre Gegnerinnen kommen aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Mühlheim, München und Nürnberg. Die Saison 2007 war der bisherige Höhepunkt seit der Gründung im Jahr 1999. Mit dem Einzug in das Play-Off Viertelfinale bewiesen die Damen einmal mehr, dass Football auch vom weiblichen Geschlecht erfolgreich gespielt werden kann.
Beim Probetraining am kommenden Samstag, den 08.11.2008 im Stadion auf der Bärnsdorfer Straße 2, suchen die Diamanten Verstärkung für die Saison 2009. Ab 14.00 Uhr haben alle interessierten Mädchen (ab 16 Jahren) und Damen die Möglichkeit, erste Eindrücke von der Volksportart Nummer 1 in den USA zu sammeln. Mitzubringen sind lediglich gute Laune und warme Sportbekleidung.
Egal ob groß, klein, dick oder dünn jeder findet im American Football eine Position und wird entsprechend seinen persönlichen Vorzügen eingesetzt. Stärkere und dickere Spielerinnen für die Angriffs- und Abwehrlinien, flinke und athletische Spielerinnen als Ballträger und große Athletinnen in der Endzone als Passempfänger. Neben Teamgeist und Fair Play vermittelt diese Sportart auch wichtige gesundheitliche Aspekte, wie z.B. Kondition, Koordination und Fitness. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
Sachsen-Anhalt geht eigene Wege
Montag, 03.11.2008
 Das Präsidium des AFV Deutschland e.V. hat den American Football Verband Sachsen-Anhalt e.V. als vorletztes Bundesland am 12.10.2008 als 13. Mitgliedsverband aufgenommen.
Bereits im April fand die Gründung des Verbandes statt. Damit endet nach der Aufnahme des AFVSA in den AFVD die seit über einem Jahrzehnt andauernde Verwaltung durch Niedersachsen. Der Gründungspräsident des AFVSA ist Ralf Lange aus Wernigerode. Sein Stellvertreter als Vizepräsident Sport ist Michael König aus Magdeburg und um die Finanzen kümmert sich Kathrin Hermannsdörfer aus Derenburg.
Spannend wird es nun, die Entwicklung des Bundeslandes zu beobachten, denn im Freistaat Sachsen wuchs die Zahl der Football-Vereine seit Gründung eines eigenen Verbandes von drei auf fünf. Nach der Aufnahme des AFVSA wird Thüringen nunmehr das einzige Bundesland ohne eigenen Landesverband sein. Dort sind derzeit drei Vereine aktiv die vom AFV Hessen betreut werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|

|