AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Cheerleading
Sächsische Teams starten zu den Deutschen Meisterschaften
Montag, 01.03.2010

Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Landesmeisterschaften im Bundesgebiet statt, so dass die Teilnehmer zu den nationalen Wettkämpfen feststehen. Sachsen kann sich mit insgesamt zwölf Teams, in elf Kategorien präsentieren. "Ein stolzes Ergebnis für den gesamten Verband und eine Auszeichnung für die einzelnen Vereine", spricht sich Ingolf Neumann, Vorsitzender der Cheerleader Vereinigung Sachsen, für diese Meisterschaftsbilanz aus. Nun gilt es für alle Qualifizierten das Training noch weiter anzuziehen und die Routines für die anstehenden Deutschen Ausscheide zu festigen.

Als Favorit für einen Titel geht der Riesaer Cheerleader Verein ins Rennen, er stellt mit acht Qualifikationen die Mehrheit der Sachsen. Sechsmal davon befindet sich der Verein sogar auf dem 1. oder 2.Platz im Ranking. Der RCV stellt sich der Konkurrenz sowohl bei den Juniors als auch den Seniors in diversen Team, Group- und Partnerstunt Kategorien. Illmanixx (Senior Allgirl Groupstunt, RCV) hat sich durch die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen den Startplatz zur Deutschen automatisch gesichert.

Im Senior Allgirl Bereich konnten sich die Cheerleader und Cheerdancer des CuT e.V. aus Leipzig die Qualifikationen sichern, sie gehen für Sachsen in der Kategorie Dance und Cheer an den Start. Ebenfalls aus Leipzig, vom Footballverein Leipzig Lions, kommen die Teilnehmerinnen der Kategorie Junior Allgirl und Pee Wee Groupstunt. Der AFVS und die CVS wünschen allen Squads eine verletzungsfreie Trainingsphase und maximale Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften.

Deutsche Cheerleader Junioren Meisterschaft 14.März 2010, Riesa
Deutsche Cheerdance Meisterschaft 10.April 2010, Oberhausen
Deutsche Cheerleader Meisterschaft 8. Mai 2010, Bremen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Chemnitzer Footballjugend beginnt Saison
Mittwoch, 24.02.2010

Am Freitag laden die Chemnitz Varlets, das Jugendteam der American Footballer, zum ersten öffentlichen Training. In der Saison 2010 starten die Jugendtfootballer in der 2. Jugendliga Ost und treffen dort auf Teams aus Berlin, Leipzig, Cottbus und Potsdam. Am Ende der Saison wollen die Verantwortlichen der Chemnitz Crusaders das Jugendteam in dieser Liga etabliert haben und mit einem Abstieg nichts zu tun haben. Damit dieses Ziel auch realistisch ist, brauchen die jungen Footballer noch ein paar Spieler zwischen 14 und 19 Jahren. Um Interessierten die Möglichkeit des „Schnupperns“ mit diesem noch immer etwas exotischen Sport zu geben, findet das Training am 26. Februar öffentlich statt. Im Rahmen dieser Trainingseinheit können die Ausrüstung und Helme probiert und eigenen Kontakttests unterzogen werden und den Spielern und Coaches Fragen gestellt werden. Nebenbei können sich die Interessierten auch von den Vorteilen eines Teamsports und des Vereinslebens überzeugen. Beginn ist 18 Uhr in der Turnhalle der Luisenschule auf der Fritz-Matschke-Straße.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Cheerleader-Probetraining
Montag, 22.02.2010

Am Sonntag den 28. Februar veranstalten die Cheerleader der Leipzig Lions ein großes Probetraining zu dem alle interessierten Mädels und Jungs zwischen 6 und 30 eingeladen sind. Dabei ist es egal wie viel ihr könnt oder wie viel Erfahrung ihr habt. Beim Cheerleading ist für jeden etwas dabei, denn es vereint viele Sportarten wie z.B Tanzen, Akrobatik und Bodenturnen und paart diese mit viel Power, toller Ausstrahlung und Show um das Publikum zu begeistern.

Die Cheerleader aller drei Altersgruppen werden vor Ort sein und gemeinsam mit euch trainieren. Dabei können ein Tanz mit Pompons erlernt oder Stunts ausprobiert werden. Los geht’s mit der Anmeldung um 10 Uhr in der Turnhalle der 91. Grundschule in Grünau. Das Probetraining findet von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Mitzubringen sind sportliche Kleidung und viel gute Laune. Natürlich sind auch alle Eltern herzlich eingeladen. Für sie wird es Café und einen kleinen Snack geben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Dresden feiert den Super-Bowl Gewinner
Mittwoch, 17.02.2010

Zahlreich pilgerten am 07. Februar 2010 die Spieler, Fans und Sponsoren der Dresden Monarchs zur Live-Übertragung des Superbowl XLIV in den UFA-Kristallpalast. Die Dresdner Live-Band "Men Should Brothers Be" sorgte bei allen Besuchern für die richtige Stimmung und als Erinnerung an diesen unvergesslichen Abend, gab es für jeden Besucher ein Erinnerungsfoto.

Im LandShark Stadium in Miami Gardens standen sich im Endspiel, um die Meisterschaft zwischen der National Football Conference (NFC) und der American Football Conference (AFC), die New Orleans Saints und die Indianapolis Colts gegenüber. Vor 74.500 Zuschauern führte Drew Brees, Quarterback der News Orleans Saints, seine Mannschaft zum ersten Super-Bowl-Sieg in der 43-jährigen Vereinsgeschichte. Nach dem 31:17 über die Indianapolis Colts ließen die Fans mit Hupkonzerten und einem Feuerwerk ihrer Freude freien Lauf.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
German School Flag Bowl IV
Donnerstag, 11.02.2010

Der German School Flag Bowl IV, die Deutsche Schüler-Meisterschaft im Flagfootball, nimmt Gestalt an. Durch den Einsatz des American Football Verband Nordrhein Westfalen und der Bürgermeisterin der Stadt Bochum, Frau Gabriele Schäfer, kann das Turnier am Samstag, den 05.06.2010 in der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 ausgetragen werden. Die Stadt Bochum stellt für diesen Event zwei große Hallen im Sportzentrum Westenfeld zur Verfügung.

Zurzeit laufen in allen Bundesländern die Landesmeisterschaften im 5er Flag für Schüler/innen in der Altersklasse von 10 bis 14 Jahren. Der jeweilige Landesmeister ist für den German School Flag Bowl IV qualifiziert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Gemeinsam für Dresden
Freitag, 05.02.2010

Die vier populärsten Mannschaften Dresdens, die Volleyballerinnen des Dresdner SC, das Eishockey-Team der Dresdner Eislöwen, die American Footballer der Dresden Monarchs und die Fußballer der SG Dynamo Dresden, rufen alle Mitglieder ihrer Vereine, alle Fans ihrer Mannschaften und alle Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadt auf, sich am 13. Februar 2010 aktiv in die von der Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz initiierte Menschenkette einzureihen und in würdiger Weise der Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges, der von Deutschland ausging, zu gedenken.

Der Aufruf der Landeshauptstadt und eines breiten Bündnisses Dresdner Organisationen und Institutionen steht unter dem Motto „Erinnern und Handeln. Für mein Dresden.“ Die Menschenkette soll den gemeinsamen Willen der Dresdner ausdrücken, ihr Erinnern mit dem Bekenntnis zu Frieden, Demokratie und Menschenrechten zu verbinden. Sie soll symbolisch die Dresdner Innenstadt vor dem Eindringen Rechtsextremer schützen.

Indem sie sich gemeinsam diesem Aufruf anschließen, erheben die publikumsträchtigsten Sportmannschaften der sächsischen Landeshauptstadt eine geeinte, starke Stimme für eine weltoffene Stadt und gegen Gewalt und Fremdenhass. Viele Sportlerinnen, Sportler, Funktionärinnen, Funktionäre und Mitglieder aus den vier Vereinen und damit aus vier verschiedenen Sportarten werden dem Appell Taten folgen lassen und sich am 13. Februar gemeinsam mit anderen Dresdner Bürgern symbolisch dem Missbrauch des Gedenktages in den Weg stellen. Sie alle fühlen sich an den „Rahmen des Erinnerns“ gebunden und verurteilen die Instrumentalisierung des 65. Jahrestages der Zerstörung Dresdens durch Anhänger demokratiefeindlicher und menschenverachtender Ideologien.

Am 13.02. ab 13 Uhr: Vom Altmarkt bis zur Synagoge reihen sich die Dresdner aneinander und setzen ein Zeichen! Treff ist der Rathausplatz. Weitere Informationen unter 13februar.dresden.de.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff