AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Football
Deutschland gewinnt zum Auftakt der Football EM 22:20 gegen Österreich
Montag, 26.07.2010

Wer hätte das gedacht. Mit insgesamt 14 der 22 Punkte, die Deutschland zum Sieg im Eröffnungsspiel gegen Österreich verhalfen, avancierten die Monarchsspieler Radko Zoller und Jan Hilgenfeldt zu den Matchwinnern im so wichtigen ersten Spiel der Europameisterschaft in Frankfurt. Zoller sorgte für den ersten Touchdown für das Team Deutschland. Hilgenfeldt hingegen baute die Führung mit zwei Feldtoren und zwei verwandelten Zusatzpunkten aus. Einen weiteren Touchdown erarbeitet ein überragender Dominik Haselmann. Zwei weitere Punkte wurden durch die deutsche Defense beigesteuert. Am Donnerstag trifft das Team nun im zweiten Gruppenspiel auf die Vertretung aus Finnland. Bei einem Sieg über Finnland qualifiziert sich Deutschland für das Finale am kommenden Samstag in Frankfurt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
EM 2010 Finale live bei Eurosport 2
Montag, 26.07.2010

Das Finale der EFAF American Football Europameisterschaft am 31. Juli 2010 in der Frankfurter Commerzbank Arena wird live im Fernsehen zu sehen sein.

Eurosport 2 wird das Endspiel ab 19:30 Uhr europaweit übertragen. Eurosport 2 ist der digitale Schwesterkanal des europaweit führenden Sportspartensenders Eurosport mit Sitz in Paris und in der Eurosport-Sendergruppe speziell auf Liveberichterstattung spezialisiert, profiliert besonders auch im Bereich amerikanischer Sportarten. Eurosport 2 sendet sein Programm in bis zu zehn Sprachversionen und ist in Europa in den meisten bedeutenden Kabelnetzen vertreten. Beim EM Finale wird daher nicht nur in deutscher Sprache kommentiert, sondern auch eine englische Version für den internationalen Markt verbreitet.

Die europaweite Live-TV-Übertragung des Spieles trägt der Bedeutung der Europameisterschaft daher nun ebenso Rechnung wie der Veranstaltungsort: Die Frankfurter Commerzbank bietet als eines der modernsten Stadien Deutschlands die Bühne für den Vergleich.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Erste Saisonniederlage für die Leipzig Lions
Montag, 21.06.2010

Es hätte so schön sein können. Mit einem Sieg gegen Frankfurt, wäre den Lions weiterhin die Tabellenspitze sicher gewesen. Aber der Weg vom zweiten Platz zurück nach ganz oben ist ja nicht weit.

Am Samstag verloren die Leipzig Lions ihr zweites Auswärtsspiel mit 21:07 gegen die Frankfurt Oder Red Cocks. Dabei waren es die Leipziger die die ersten 7 Punkte durch Quarterback Ulf Krempf (#1) vorlegten. Die Frankfurter erzielten dann jedoch ebenfalls einen Touchdown und legten noch eine Two-Point-Conversion drauf, sodass es bis zur Halbzeit 08:07 stand.

Dieser Spielstand wurde durch eine herausragende Leistung der Leipziger Defense bis zur Hälfte des 3. Quarters gehalten, erst dann konnten die Frankfurter erneut sieben Punkte erzielen. Die Leipziger Offense hatte wirklich keinen guten Tag, zumal zwei Spieler erkrankt waren und in Leipzig bleiben mussten. Dennoch vielen sowohl Hartmut Noack (#14) als auch Ferdinand Märker (#39) mit jeweils einer Interception positiv auf.

Daniel Teubert (#28) und Josef Fuss (#80) versuchten immer wieder durch die Verteidigung der Frankfurter zu kommen, dennoch gelang Ihnen kein erneuter Touchdown. Gegen Ende des Spiels drangen die Frankfurter dann noch einmal durch die Leipziger Defense und sorgten so für den Endstand von 21:07.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Dresden Monarchs bezwingen Berlin Rebels
Montag, 21.06.2010

Es geht doch noch! Die Dresden Monarchs haben nach vier Niederlagen endlich wieder 2 Punkte mehr auf dem Konto. In einer spannenden Partie vor knapp 1.000 Fans bezwangen die Sachsen die Berlin Rebels mit 11:9.

Das war eng! Die Erleichterung, aber auch die Erschöpfung nach einem Kräfte- und Nervenzehrenden Match stand sowohl den Spielern als auch den Fans in den Gesichtern geschrieben. Nach vier Pleiten in Folge, zwei Spielen ohne eigene Punkte, enttäuschenden und zum Teil unglücklichen Vorstellungen sollte an diesem Samstag im Dresdner Heinz- Field endliche der Knoten platzen. Doch der wollte sich zunächst nicht lockern lassen. Im Gegenteil! Die Gäste, der Aufsteiger aus Berlin zogen ihn in mittlerweile schon vertrauter Manier erst einmal noch fester. Eine bissige D-Line machte es der Monarchs Offense wie schon im Hinspiel schwer. Dresdens Quarterback Bryan Waggener stand ständig unter Druck und musste immer wieder flüchten statt zu dirigieren. Auch der neue Wide Receiver Dominick Goodman (Foto rechts) konnte so zunächst nicht wirklich seine Qualitäten zeigen. >>> [mehr]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Suburbian Foxes siegen in Chemnitz
Montag, 21.06.2010

Beim Auswärtsspiel in Chemnitz konnten die Suburbian Foxes ihren zweiten Sieg mit nach Hause nehmen. Sie gewannen 39:10 gegen die Crusaders.

Dabei begann das erste Quarter nicht gut. In ihrem ersten Drive vergab die Offense um Quarterback Hanjo Zschocke ihre Chance durch eine Interception. Chemnitz nutzte seine Möglichkeit dagegen und machte nach dem Seitenwechsel per Field Goal die ersten drei Punkte.

Die Gäste aus Radebeul ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken. Sowohl der von Eric Ritter gefangene 40-Yard-Pass als auch der Pass auf Wide Receiver Jens Jungnickel kurz vor der Halbzeit wurden jeweils mit einem Touchdown belohnt und auch die anschließenden PATs waren gut. Und so gingen die Foxes mit 3:14 in die Halbzeitpause.

In das dritte Quarter starteten die Gäste wie beim letzten Spiel. Sie machten einen müden Eindruck und wirkten unkonzentriert; der Spielfluss war zäh. Dennoch erhöhten die Foxes durch den Lauf von Running Back Peter Gehre um weitere sechs Punkte, die anschließende Two-Point-Conversion gelang allerdings nicht. Im Gegenzug punkteten die Crusaders: Touchdown per Laufspielzug und guter PAT.

Es war der Weckruf für die Foxes. Pünktlich zum vierten Quarter drehten sie noch einmal auf und verdoppelten fast die Punkte der vorangegangenen Spielzeit. Marco Bigalke eröffnete den Punktereigen mit einem erlaufenen Touchdown; PAT war gut. Wenig später legte Defensive Back Stefan Melde weitere sechs Punkte per Interception nach. Den krönenden Abschluss bildete ein scheinbar unfangbarer Pass über 30 Yards. Doch Wide Receiver Marcel Köhler pflückte trotz doppelter Chemnitzer Bedrängnis das Ei aus der Luft und verwandelte damit zum Endstand von 10:39.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Leipzig Lions gewinnen erstes Heimspiel gegen Berlin
Montag, 14.06.2010

Zweites Spiel – zweiter Sieg. Trotz Dauerregen und kalten Temperaturen setzten die Lions ihren Saisonstart nach Maß fort und gewannen mit 28:13 gegen die Berlin Bears. Die Leipziger befinden sich nun auf dem ersten Tabellenplatz der Regionalliga Ost vor den Teams aus Cottbus und Potsdam.

Der erste Touchdown gelang im ersten Quarter durch einen Lauf von Robert Bölcskei (#5), der mit Josef Fuss erst vor Kurzem von Halle nach Leipzig wechselte. Die weiteren Punkte wurden durch Daniel Teubert (#28) im 2. Quarter und später im 3. Quarter durch Achim Kunz (#8) erzielt. Der letzte Touchdown gelang erneut durch Teubert, der somit für den Endstand von 28:13 sorgte. Besonders hervorzuheben ist in diesem Spiel die Arbeit der Defense, die, trotz kleinerer Schwächen, dem Berliner Angriff weitestgehend Stand hielt. Desweiteren gelang es Chris Herzberg (#38) wieder einmal einen gegnerischen Pass abzufangen (Interception) und somit dem Gegner die Chance auf den Anschluss, kurz vor Ende des Spiels, zu nehmen. >>> [mehr]

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff