|
News
Verband
1. Junior-Sachsen-Bowl Ein Erfolg für Sachsens Footballjugend
Dienstag, 05.10.2010
 Bestens gelaunte Football-Fans, stolze Eltern und sportliche Leistungen, die für die nahe Zukunft des sächsischen Football zuversichtlich stimmen. Der 1. Junior Sachsen Bowl 2010 überzeugte auf der ganzen Linie, war am vergangenen Sonntag der Anziehungspunkt für viele Fans des amerikanischen Volkssports. Nicht nur, dass Dresdens Bundesligakader an diesem Tag seinen Fans für eine großartige Saison dankte. Auch sportlich gab es einiges zu bestaunen. So kämpften Jugendmannschaften aus Chemnitz, Leipzig, Radebeul und Dresden um die sportliche Vorherrschaft im Freistaat. Ein Rennen, das die Sportler der Leipzig Lions knapp aber durchweg verdient für sich entschieden. In zwei Altersklassen gewannen die Lions souverän. Allein die C-Jugend der Dresden Monarchs konnte einen Durchmarsch der Gäste aus der Sportstadt in der Overtime verhindert.
Und hier zeigte sich, dass Sachsen in Sachen Football so einiges erwartet. Ob Leipzig, Chemnitz, Radebeul oder Dresden, die Nachwuchsmannschaften sind schon jetzt gespickt mit hoffnungsvollen Talenten, zeigen eindrucksvoll den Einsatz und die Hingabe ihrer Vereine für die Jugendarbeit. Und diese soll sich, Schritt für Schritt, auch weiterhin entwickeln. Gemeinsam will man Sachsen zur Football-Hochburg machen. Gemeinsam soll auch 2011 wieder ein Junior Sachsen Bowl den Rahmen für ein großartiges Jugendturnier bilden. Denn gerade die kleinen und heranwachsenden Sportler genossen sichtlich ihren Auftritt vor begeisterten Fans. Nachdem die C-Jugend der Dresden Monarchs nach zwei ausgeglichenen Partien, die Leipzig Lions in der Overtime besiegte, wollten auch die Mannschaften der B- und A-Jugend sich vor Gary Spielbuehler und seinen Bundesligatrainern beweisen. Kein leichtes Unterfangen, gerade für die Mannschaften aus Chemnitz, Radebeul und Dresden. Denn Leipzig hat derzeit noch die Nase vorn, nimmt in der B- und A-Jugend zu Recht den Junior Sachsen Bowl - Titel mit nach Hause. Verlierer gab es dennoch keine. Alle Teilnehmer des Sachsenbowls erhielten eines der Junior Sachsen Bowl - Shirts.
C-Jugend (Sieger Dresden)
Leipzig 18 vs. Dresden 24
Dresden 6 vs. Leipzig 12 + Overtime Dresden 12 vs. Leipzig 0
B-Jugend (Sieger Leipzig)
Dresden 20 vs. Leipzig 33
Radebeul 14 vs. Dresden 26
Leipzig 26 vs. Radebeul 6
A-Jugend (Sieger Leipzig)
Dresden 0 vs. Leipzig 17
Chemnitz 8 vs. Dresden 6
Leipzig 14 vs. Chemnitz 0 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
Bühne frei für Sachsens Football-Jugend
Freitag, 01.10.2010
 Alljährlich bildet der Sachsenbowl den Abschluss der Footballsaison in Dresden. Anders noch als in den Vorjahren gehört aber in diesem Jahr der Footballjugend die Bühne. Im Stadion an der Bärnsdorfer Straße steigt am 3. Oktober ab 10 Uhr der Junior Sachsenbowl 2010, bei welchem Teams der verschiedensten Altersklassen aus Radebeul, Chemnitz, Leipzig und Dresden im Kampf um die sächsische Krone ihre Kräfte messen werden. Das Highlight des Tages ist dabei sicherlich das Turnier der A-Jugend, das zwischen den Jugendmannschaften der Teams aus Dresden, Chemnitz und Leipzig ausgetragen wird. Neben Flag- und Tackelfootball auf dem Rasen werden alle Fans des eiförmigen Leders auch mit einem Bühnenprogramm und Auftritten der Cheerleader der Dresden Monarchs unterhalten. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
German Bowl XXXII: Kiel und Berlin wie im Vorjahr in Finale!
Donnerstag, 30.09.2010
 Am 9. Oktober findet in der Frankfurter Commerzbank-Arena zum dritten Mal hintereinander der German Bowl, das Endspiel zur deutschen American Football-Meisterschaft statt. Seit diesem Wochenende stehen nun auch die beiden Finalteilnehmer fest.
Es kommt tatsächlich zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels! Sowohl die Kiel Baltic Hurricanes als auch die Berlin Adler haben ihr Halbfinale siegreich bestreiten können und treffen im Oktober im Finale erneut aufeinander.
Damit ist auch klar, dass sich die Marburg Mercenaries wie in den vergangenen Jahren nicht qualifizieren konnten. Die Hessen zogen vor eigenem Publikum trotz zahlreicher Möglichkeiten gegen die Adler aus Berlin mit 6:20 den Kürzeren. Im hohen Norden setzten sich die Kieler bei heftigem Regenwetter mit 14:0 gegen die Gäste der Dresden Monarchs durch.
Jetzt sind alle Experten gespannt, ob die Nordlichter endlich ihren ersten Titel erringen können. In den Ligaspielen konnten die Hurricanes die Adler gleich zwei Mal besiegen. Wie es beim dritten Aufeinandertreffen aussieht, werden die Fans am 9. Oktober erleben. (Quelle: AFVD e.V.) -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
1. Dresdner Eisfußball-Turnier
Montag, 27.09.2010
 Am Mittwoch ist es soweit. Das 1. Dresdner Eisfußball-Turnier steigt um 19 Uhr in der Eisarena Magdeburger Straße. Die Monarchs sind mit einem Team dabei. Alle Jahreskartenbesitzer sowie all jene, die unser Team bei Regen in Kiel unterstützten und dies mit einer Eintrittskarte belegen können, erhalten ermäßigten Eintritt (3,- Euro statt 5,- Euro!). Alle teilnehmenden Vereine, wie die DSC Volleyball Damen, Dynamo, die Eislöwen und natürlich auch die Monarchs, sind bereits ab 18 Uhr für alle Autogrammjäger vor Ort. Also sei dabei beim 1. Dresdner Eisfußball-Turnier und unterstütze die Dresden Monarchs beim Kampf um die Trophäe. >>> [mehr] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Endstation Kiel
Montag, 27.09.2010
 Für die Dresden Monarchs endet die Saison 2010 mit einer Niederlage auf Matsch und nassem Rasen. Im Halbfinale bei den Kiel Baltic Hurricanes verlieren die Sachsen mit 14:0.
Das Dresdner Sommermärchen endet an einem grauen, kühlen Herbstsonntag im Matsch! Die Kieler Moorteichwiese erwies an diesem Nachmittag ihrem Namen alle Ehre. Nass, rutschig, schwer zu bespielen war das, was da kurzfristig zum Schauplatz des GFL Halbfinales erklärt wurde. Viel ist im Vorfeld über die Platzprobleme in Kiel gesprochen und geschrieben worden. Es ist den Canes hoch anzurechnen, daß der Rahmen trotz aller Umstände stimmt. Für das Wetter konnten auch sie nix. Und dafür, daß sie beiweiten besser damit umgehen konnten auch nicht wirklich. >>> [mehr] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Kiel vs. Dresden Zum Halbfinale auf die Wiese
Mittwoch, 22.09.2010
 Dauerregen und der enge Zeitplan der German Football League stellten die Kiel Baltic Hurricanes in den letzten Wochen vor eine schwierig zu lösende Aufgabe. Bereits beim vergangenen Heimspiel der Canes im Holsteinstadion und gegen die Stuttgart Scorpions war der Kieler Rasen an seiner Belastungsgrenze angekommen. Weicher Boden und GFL-Spieler, die bis zu 180 Kilogramm Körpergewicht aufweisen, vertragen sich einfach nicht, wurde erneut klar. Erst recht, wenn ein Fußball-Regionalligist (Holstein Kiel) am gleichen Wochenende ein Spiel im selben Stadion plant. Auch Dresden kennt dieses schwere Los. So bringen gerade Dresdens Königliche volles Verständnis für die nun nötige Verlegung des Playoff-Halbfinales entgegen. Statt im Holsteinstadion wartet am kommenden Sonntag die Kieler Moorteichwiese (Johann-Meyer-Straße 22, Kickoff: 14 Uhr) auf ihre erste GFL-Partie 2010. >>> [mehr]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|

|