AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Cheerleading
Spicy Angels aus Riesa verteidigen Deutschen Meistertitel im Cheerleading
Donnerstag, 24.03.2011

Das Jugendteam des Riesaer Cheerleadervereins (RCV), die Spicy Angels, hat am 19.März seinen Titel als Deutscher Meister in der Kategorie Coed Cheer erfolgreich verteidigt.

Mit einem fast fehlerfreien Programm konnten die Titelverteidiger bei der Deutschen Cheerleading Jugendmeisterschaft (DCJM) in Riesa die Konkurrenz auch in diesem Jahr hinter sich lassen. Mit sauber ausgeführten Höchstschwierigkeiten konnten sie den härtesten Konkurrenten, die Wings of Fire aus Bremen, auf Distanz halten und den Titel zum zweiten Mal in Folge nach Sachsen holen. Den dritten Platz erkämpften sich im die Juniorhoppers aus Weddel in Niedersachsen, die das erste Mal in dieser Kategorie antraten.
Im Junior Coed Groupstunt konnten die Cheerleader des RCV eine weitere Medaille gewinnen. Der Groupstunt Crazy Storms musste sich nur dem Europameisterschaftsdritten des Vorjahres, Blue Destination von den Berlin Thunderbirds, geschlagen geben. Mit dem Jenaer Groupstunt Lightning Supreme konnte ein weiteres mitteldeutsches Team die Bronzemedaille gewinnen.
Auch bei den kleinsten Cheerleadern, den PeeWees, waren zwei sächsische Teams am Start. Der RCV schickte das mit einem Durchschnittsalter von unter 8 Jahren jüngste Team der Konkurrenz in den Wettkampf. Die Minimaniacs hatten sich knapp für die DCJM qualifiziert. Mit lautstarker Unterstützung des gesamten Publikums und einem sauber vorgetragenen Programm konnten sich die kleinen Riesaer von ihrem 16.Qualifikationsplatz auf Platz 8 der Gesamtwertung vorarbeiten. Die PeeWees der Leipzig Lions, die Little Lionees, erreichten mit ihrem Auftritt auf Platz 14. Deutscher Meister der Kategorie wurden die Tiny Legends vor den Silver Duckies (beide Berlin) und den Minihoppers aus Weddel.
Auch in der Kategorie Junior All Girl Cheer sahen die Zuschauer eine Titelverteidigung. Souverän setzten sich die Wild Cats des 1.FFC Braunschweig gegen die anderen Teams durch, wie im letzten Jahr wurden die Berliner Youngstar Legends Vizemeister. Wie stark die Cheerleadingarbeit in Braunschweig ist, zeigte die zweite Mannschaft des FFC, die die Bronzemedaille gewinnen konnte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Finale der XXL-Schüler-Flag-Liga
Freitag, 18.03.2011

Seit 2004 kämpfen sächsische Schul- und Vereinsmannschaften aus Chemnitz, Coswig, Crimmitschau, Dresden, Leipzig und Radebeul um den Meistertitel im Flag-Football. Die Spieltage finden von Anfang Oktober bis Ende Februar statt. Flag-Football ist die kontaktlose Variante der Mannschaftssportart American Football, wobei der Körperkontakt eingeschränkt ist, da jeder Spieler einen Gürtel mit zwei Flaggen an der Hüfte trägt. Der Ballträger wird beim Flag-Football nicht durch Körperkontakt zu Boden gebracht, sondern es wird ihm eine Flagge abgezogen.

Der kommende Samstag bildet den Höhepunkt der Saison 2010/11. In der Junior Staffel kämpfen die Red Dragons, die Mini Bulls sowie die Dresden Monarchs Minis um den Titel. In der Senior Staffel finden ab 9:30 Uhr die Viertelfinalspiele statt. Im ersten Spiel trifft der Titelverteidiger aus dem Vorjahr, die Goethe Gators aus Chemnitz auf den Lokalmatadoren die Dresden Monarchs Peewees. Im zweiten Spiel stehen sich die Radebeul Suburbian Foxes und die News Town Bulls von der 15. Mittelschule gegenüber. Alle Fans, Familienmitglieder und Freunde sind die zu den spannenden Duellen in das XXL Dresden (Breitscheidstraße 40, 01237 Dresden) am Samstag, den 19.03.2011 ab 9:30 Uhr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Interview mit dem AFVS-Präsidenten Christian Piwarz
Donnerstag, 10.03.2011

In der aktuellen Ausgabe des Dresdner Sportmagazins PULSTREIBER werden dem American Football in Sachsen zwei Seiten gewidmet. AFVS-Präsident Christian Piwarz wird in der Rubrik "Berufung Sport" als Person vorgestellt und befragt. Er äußert sich dabei über die Entwicklung des sächsischen Footballs, seine Arbeit im Verband und wie er sein erstes Spiel erlebte. Das Magazin, was ab kommender Woche an über 600 Stellen in Dresden ausliegen wird, gibt es vorab auch schon als E-Book online unter: www.pulstreiber.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Riesaer Cheerleaderverein und Leipzig Lions vertreten Sachsen auf der DCJM
Donnerstag, 10.03.2011

Die Leipzig Lions und der Riesaer Cheerleaderverein werden die sächsischen Farben auf der DCJM 2011 am 19.März in der Riesaer Erdgasarena vertreten. Gleich vier Riesaer Teams qualifizierten sich auf der Sächsischen Cheerleadermeisterschaft für die nationalen Titelkämpfe: die Spicy Angels (Junior CoEd Cheer), Minimaniacs (PeeWee Cheer), Minimaniacs I (PeeWee Groupstunt) und Crazy Storms (Junior CoEd Groupstunt). Aus Leipzig fahren die Little Lionees im PeeWee Cheer zur DCJM. Die 15. DCJM findet am 19.März 2011 in der Erdgasarena in Riesa statt. Beginn der Meisterschaft ist 12:45 Uhr.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Riesa zum vierten Mal Cheerleading Hochburg
Donnerstag, 10.03.2011

Die Sportstadt Riesa rüstet sich für die 15. Auflage der Deutschen Jugendmeisterschaft im Cheerleading am 19. März 2011 in der erdgas arena. Über vier Dutzend Cheerleading-Teams werden wiederum an der Meisterschaft beteiligt sein. In zahlreichen Kategorien werden sich die Mannschaften gegenüberstehen und die Deutschen Meister ermitteln.

Bereits zum vierten Mal werden die Deutschen Cheerleading Jugendmeisterschaften in Riesa ausgetragen. Cheerleading kombiniert Elemente aus Tanz, Akrobatik und Unterhaltung und etabliert sich immer stärker zum Trendsport in Deutschland. In den Altersklassen "Peewees" mit Teilnehmern bis 11 Jahre und "Juniors" in der Altersklasse zwischen 11 bis 16 Jahre werden die Besten im Starterfeld ermittelt. Dabei treten die Teams in verschiedenen spektakulären Kategorien an. Auch der Riesaer Cheerleadingverein wird mit von der Partie sein und nach besten Möglichkeiten auf Medaillenjadg gehen. Der Wettkampftag beginnt um 12.45 Uhr. Tickethotline: 03525 - 60 11 60
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Zwei Dresden Monarchs im jungen Nationalmannschaftskader
Donnerstag, 10.02.2011

Die Nationalmannschaft plant erstes Trainingscamp samt Testspiel gegen Italien. Die Nominierungswürfel sind gefallen. Marshall Happer, Leistungssportdirektor des American Football Verbandes Deutschland (AFVD), hat seine Wahl getroffen. Insgesamt 45 Spieler aus GFL und GFL2 treten am 5. März 2011 in einem ersten Testspiel gegen Italiens Nationalkader an. Eine vermeintlich leichte Aufgabe im fernen Turin, glaubt man den Ergebnissen der letzten Europameisterschaften. Schließlich steht dem amtierenden Titelträger, Deutschland, der Vorletzte der vergangenen B-EM, Italien, gegenüber.

Ein Klassiker, wie im Fußball üblich, ist demnach kaum zu erwarten. Kein Beinbruch, geht es Happer und seinem neuen Trainerstab doch um. Viele junge Athleten haben es in den Europameisterkaders für die Turin-Auswahl geschafft. Darunter auch zwei Dresden Monarchs. Mit Burkhard Vogt (Linebacker) und Lukas Wetzel (Runningback, Foto) sind die Königlichen sowohl in Offensive als auch Defensive vertreten. Sich zu empfehlen, ist für beide Goldenen das klare Ziel. Denn nur ein guter Eindruck in Turin ebnet den Weg zur Weltmeisterschaft 2011 in Österreich (8. bis 16. Juli 2011). Das große Ziel aller GFL-Athleten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff