|
News
Football
Doubleheader in Chemnitz
Donnerstag, 12.05.2011
 Am kommenden Samstag, dem 14. Mai, kämpfen die Chemnitz Crusaders und die Chemnitz Varlets zum ersten Mal in diesem Jahr vor heimischen Publikum auf dem Usti-Field um Punkte. Wie bereits in den vergangenen Jahren üblich, findet dies als Doubleheader statt. Die Besonderheit dieses Mal liegt darin, dass alle beteiligten Teams aus Sachsen sind. Um 11 Uhr empfangen die Varlets die Leipzig Junior Lions. Während die Varlets nach ihrer Auftaktniederlage in Dresden nun zu Hause erste Punkte sammeln wollen, konnten die Lions bereits den ersten Sieg bei den Berlin Kobras verbuchen. Im vergangenen Jahr endete der Vergleich beider Teams knapp zugunsten der Lions - die Leipziger gewannen ihr Heimspiel zum Saisonauftakt mit 13:6 und die Varlets entschieden am Saisonende das Rückspiel mit 13:12 für sich. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten.
Danach empfangen um 15 Uhr die Crusaders die Radebeul Suburbian Foxes. Im letzten Jahr konnten die vom ehemaligen Head Coach der Crusaders Remo Wolf trainierten Radebeuler beide Spiele für sich entscheiden. Insbesondere die mit 10:39 blamable Niederlage im Heimspiel liegt den Crusaders noch schwer im Magen. In diesem Jahr werden die Karten jedoch neu gemischt. Auch wenn sie mehrere Abgänge in Richtung Dresden ersetzen müssen, wollen die Suburbian Foxes sich sicher nicht nur im Mittelfeld der Tabelle aufhalten, sondern auch um den Aufstieg mitspielen. Das um einige neue Gesichter ergänzte Team der Crusaders wird hier in jedem Falle ein Wörtchen mitreden wollen. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
American Football WM 2011 in Österreich
Montag, 09.05.2011
 Am 8. Juli 2011 findet der Kickoff zur vierten IFAF Weltmeisterschaft statt. Bis zum 16. Juli kämpfen acht Nationen in Wien, Graz und Innsbruck um die Krone. Der Spielplan ist bestätigt, der Ticketvorverkauf ist erfreulich, die Vorbereitungen für die WM laufen auf Hochtouren.
Neben den Nationalteams aus Japan, Mexiko, Kanada, Australien sowie Deutschland (Europameister 2010), Frankreich, Österreich (Gastgeber) wird auch der Titelverteidiger aus den Vereinigten Staaten teilnehmen. Die Gruppenphase der Weltmeisterschaft wird ab dem 8. Juli mit je sechs Spielen in den Football-Hochburgen Innsbruck, Tivoli-Stadion (Gruppe A USA, Deutschland, Mexico und Australien) und in der UPC Arena in Graz (Gruppe B Österreich, Japan/Südkorea, Kanada und Frankreich) gespielt. Die Finalspiele steigen im ehrwürdigen Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater. Das große Endspiel der American-Football-Weltmeisterschaft wird schließlich am Samstag, den 16. Juli 2011, stattfinden. >>> [mehr] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Stadionverlegung Die Dresden Monarchs verzichten für Dynamo Dresden
Montag, 09.05.2011
 Es ist die große Chance für Dynamo Dresden. Am 20. Mai planen die Schwarz-Gelben den großen Wurf. Dresdens Vorzeigefußballer wollen zurück in die zweite Bundesliga. Nicht nur lokal ist diese Nachricht eine Meldung wert. Fernsehen, Rundfunk und Printmedien werden die Geschehnisse in Dresdens glücksgas stadion, eine Qualifikation von Dynamo für die Relegationsspiele vorausgesetzt, begleiten. Ganz Dresden drückt dem Team von Dynamo die Daumen, berichtet Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dreßler. Auch wir wünschen dem Kader von Ralf Loose viel Erfolg und wollen unseren Teil zum Aufstieg beitragen. Aus diesem Grund verzichten die Dresden Monarchs am 14. Mai auf ihr geplantes Heimspiel im glücksgas stadion. Sollte es im Vorfeld regnen, wären Schäden am Rasen sehr wahrscheinlich. Wir wollen dem Aufstieg nicht im Wege stehen, gerade da wir diese aufregende Situation selbst sehr gut kennen. 2002 durften wir mit über 8.000 Fans in einem perfekt vorbereiteten Rudolf-Harbig-Stadion den Aufstieg in die erste Bundesliga feiern. Jetzt ist DYNAMO DRESDEN am Zug, so Jörg Dreßler. >>> [mehr] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Leipzig Lions gewinnen erstes Ligaspiel mit 26:07
Dienstag, 03.05.2011
 Grund zum Feiern gab es für die Herren der Leipzig Lions am Samstagabend, denn sie bestritten ihr erstes Ligaspiel gegen die Wernigerode Mountain Tigers mit einem großartigen Endstand von 26:07.
Die Leipziger Defense zeigte sich sehr stark, obwohl es im Vorfeld verletzungsbedingte Veränderungen gegeben hatte und ließ nicht mehr als einen Touchdown der Tigers zu. In der Offense wechselten sich Rick Schneider (#23) und Daniel Teubert (#28) mit dem Punktemachen ab. So gingen der erste und der dritte Touchdown auf das Konto von Schneider, der sich, trotz seiner langen Zeit bei den Lions, mal wieder von seiner besten Seite zeigte. >>> [mehr] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cheerleading
Riesaer Gold auf der Deutschen Cheerleadingmeisterschaft
Montag, 04.04.2011
 Nach den Erfolgen im Nachwuchsbereich konnten die sächsischen Vereine auch auf den Deutschen Meisterschaften der Großen Edelmetall gewinnen.
Dabei fuhren die drei sächsischen Vertreter nur als Außenseiter nach Bremen. Jeweils auf Platz 5 hatten sich Manic Dream und ManiXXXtreme aus Riesa für die DCM qualifiziert, die Wildcats des CuT Leipzig waren auf Platz 15 der deutschen Rangliste an die Weser gereist. Trotz einiger Probleme in der Vorbereitung der Meisterschaft gelang es den Leipzigerinnen, sich in der Kategorie AllGirl Cheer mit einem schönen und sauberen Programm auf Platz 12 in der Endabrechnung zu verbessern. Die Kategorie gewannen die Ambitious Pro Cats aus Braunschweig.
Einen Rückschlag musste Manic Dream am Wettkampftag hinnehmen. Nach einer Verletzung in der Stellprobe mussten die Riesaer ihr Programm umstellen und konnten unter diesen Umständen nicht mehr in das Titelrennen eingreifen. Mit Platz 8 konnte das Team unter diesen Umständen zufrieden sein, den Deutschen Meistertitel im Coed Cheer gewannen die Cats aus Berlin.
Im Coed Groupstunt bewiesen die Riesaer aber Nervenstärke. Mit einem begeisternden und fehlerfreien Programm ließ ManiXXtreme die gesamte Konkurrenz hinter sich und sicherte sich vor 2.500 Zuschauern die Goldmedaille in dieser Kategorie.
> >>> [Ergebnisliste] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cheerleading
21. Deutsche Cheerleadingmeisterschaft mit sächsischer Beteiligung
Montag, 28.03.2011
 Wenn sich am 2.April 2011 die besten deutschen Cheerleadingteams in Bremen treffen, um die Deutschen Meister zu küren, sind auch sächsische Teams mit dabei. In den Kategorien Coed Cheer und Coed Groupstunt wird der Riesaer Cheerleaderverein Teams auf die Matte der Bremen Arena schicken. Und im Allgirl Cheer vertreten die Wildcats vom Cheerleader und Tanzgruppen Leipzig e.V. die sächsischen Farben.
Alle drei Teams hatten sich auf der sächsischen Landesmeisterschaft im Januar für die Teilnahme an den deutschen Titelkämpfen qualifiziert.
Die Deutsche Cheerleadingmeisterschaft findet am 2.April 2011 in der Bremen Arena statt. Beginn der Wettkämpfe ist 13:30 Uhr. Für alle, die nicht nach Bremen reisen können, überträgt cheer.tv die DCM live im Internet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|

|