AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Cheerleading
Ein Europameistertitel für Deutschland
Donnerstag, 10.07.2008

Bei den European Cheerleading Championships der European Cheerleading Association (ECA) am 05./06.07.2008 errang Deutschland in der Kategorie Partner Stunt einen Europameistertitel.

Ansonsten wurde die Meisterschaft durch die skandinavischen Länder dominiert. Bei der jährlichen Europameisterschaft für Vereine, auf der sich die Besten auf nationaler Ebene qualifizierten Squads in 13 Kategorien im Vergleichskampf am vergangenen Wochenende miteinander gemessen haben, konnte sich die Deutschen Starter gegen die starken Squads aus Finnland, Schweden und Norwegen kaum durchsetzen. Jedoch geben die Endresultate auch Hoffnung für die Zukunft. Der Sprung auf das Siegerpodest scheint in verschiedenen Kategorien zum Greifen nahe. „Insgesamt konnten die deutschen Teams in Technik und Ausstrahlung überzeugen, allerdings fehlt es oftmals an einer harmonischen Choreographie und flüssigen Übergängen in den technisch sehr anspruchsvollen Darbietungen“, so ein Resümee aus den Kreisen der Juroren.

Spitze waren die Sportler aus Deutschland und ihre zirka 400 mitgereisten beim Anfeuern: das „Team Germany“ förderte durch lautstarke Unterstützung für die Sportler aus Deutschland schon zu Beginn einer jeden Kür nachdrücklich den Teamgeist. >>> hier geht’s zum kompletten Artikel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Regelkundetag 2008
Freitag, 04.07.2008

Der Regelkundetag wird in diesem Jahr am 5.Juli in Dresden stattfinden. Hauptschwerpunkte bilden die Neuerungen innerhalb der Bundeswettkampfordnung 2008 und den angehörigen Regelwerken. Anett Schönmüller wird in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr die Regelkunde durchführen und Fragen der Coaches oder Teams beantworten. Jedes Team eines Vereins muss laut BWO entweder einen Juror oder einen Teilnehmer an der Regelkunde nachweisen, um an der Sächsischen Landesmeisterschaft im November teilnehmen zu dürfen. Bitte meldet Euch bei Anett Schönmüller an, sie wird Euch alle weiteren Informationen zukommen lassen. Die aktuelle BWO und die Regelwerke stehen unter der Rubrik Regelwerke als Download bereit.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Sachsenderby endet Unentschieden
Sonntag, 22.06.2008

Die Zuschauer in Chemnitz können sich nun keineswegs über langweilige Footballspiele beschweren. Beim Sachsenderby kamen alle auf ihre Kosten. Nach der schnellen Führung der Leipzig Lions gestalteten die Crusaders den Rest der Halbzeit noch spannend. Nachdem der letzte Drive vor der Pause nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, mussten sich die Crusaders zunächst mit einem 12:14 begnügen. In Halbzeit zwei lief es dann wieder besser, als die Gastgeber in Führung gingen. Der 19:14 Zwischenstand machte Hoffnung auf mehr. Leipzig legte kurz danach aber wieder einen drauf - Spielstand 19:20. Ein grober Schnitzer der Chemnitzer führte dazu, dass die Leipziger ihre Führung ausbauen konnten. Zur Two-Minute-Warning stand es auf dem UstiField 19:27. Doch keiner der Fans und Spieler gab das Spiel verloren! Mit auslaufender Uhr gelang den Kreuzrittern der Touchdown-Pass zum 25:27 und eine erfolgreiche Conversion beendete das Spiel mit einem 27:27 Unentschieden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Tony Hollings angekommen in Dresden?
Samstag, 21.06.2008

Es hat einige Zeit gedauert. Doch nun scheint Tony Hollings endgültig in der GFL angekommen zu sein. Gegen Köln zeigte der Ex-NFL-Running Back, was sich nicht nur viele Dresdner von ihm gewünscht und erhofft hatten – eine überragende Vorstellung.

Dass Tony Hollings für die Monarchs wertvoll ist, steht außer Frage. Bislang mühte sich jeder Gegner, der gegen ihn spielen muss besonders. Wann darf man schon einmal gegen einen gestandenen ehemaligen NFL-Akteur antreten. Ihm weht häufig ein rauer Wind entgegen in den Stadien der GFL. Komplette Defense-Reihen haben ihr Ziel auf die Nummer 22 der Sachsen fokussiert. Die Offensive Line der Monarchs kämpfte zwar, konnte ihm aber bisher die großen Lücken für Big-Plays nie erarbeiten.

>>> hier geht’s zum kompletten Artikel (Quelle: Stefan Brock)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
EFAF Cup Finale am 12.07.08 in Berlin
Donnerstag, 19.06.2008

Das EFAF Cup Finale wird am 12. Juli 2008 in Berlin ausgetragen. Diese Entscheidung gab das EFAF Präsidium am 11.06.08 bekannt. Im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark werden die Berlin Adler auf die Parma Panthers treffen. Den letzten Deutschen Sieg im EFAF Cup gab es 2005 für die Marburg Mercenaries.

Der EFAF Cup ist - vergleichbar dem UEFA Cup im Fußball - der Europapokal für die nationalen Meister der kleineren Football Nationen und führender Mannschaften der größeren Football Ligen. Größter Starter in 2008 war die Austrian Football League mit drei Vertretern, von denen der letzte im Wettbewerbe verbliebene Teilnehmer im Halbfinale gegen den Berliner Finalgegner Parma ausschied.

Mit der Finalteilnahme knüpfen die Adler an die große Football-Geschichte Deutscher Vereine in den Europapokalwettbewerben an. Mit sechs Siegen im EURO BOWL (drei Siege der Hamburg Blue Devils, zwei Siege der Braunschweig Lions und ein Sieg der Düsseldorf Panther) stellt Deutschland nachwievor die meisten Titel im Wettbewerb der European Football League. In den letzten Jahren war es dann aufgrund der wirtschaftlichen Dominanz der NFL Europe League im eigenen Land etwas ruhiger um die GFL in den europäischen Wettbewerben geworden. Der Deutsche Meister Braunschweig hat sich nach dem Kollaps der eigenen Vermarktungsgesellschaft zuletzt auf die eigenen Konsolidierung konzentriert, so wie zuvor die Hamburg Blue Devils nach mehren Insolvenzen, sowohl der Vermarkter, als auch des Vereins selbst. Die Deutsche Fahne wurde durch Vereine wie Stuttgart und Marburg hochgehalten, wobei letztere in 2007 noch das EURO BOWL Finale erreichten, dort aber gegen Wien untergingen. Insofern ist es nur konsequent, das im Jahr 1 nach der Schliessung der NFL Europe League ein Deutscher Verein zumindest das Finale um den "kleinen Europapokal" erreicht. Für 2009 lässt dies auf mehr hoffen. (Quelle: AFVD e.V.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Medikamenten-Datenbank online
Sonntag, 25.05.2008

Durch die nationale Anti Doping Agentur wird ein neuer Service angeboten. Seit Anfang Mai ist auf der NADA-Homepage eine online-Medikamenten-Datenbank (NADAmed) eingerichtet. Diese bietet einen weiteren Service für Athleten, Eltern, Betreuer, Ärzte und ermöglicht eine leicht zugängliche und schnelle Auskunft über die Dopingrelevanz von Medikamenten. Die Datenbank erhält eine Auswahl häufig verschriebener oder bei der NADA angefragter Medikamente. Die Auswahl ist subjektiv und soll hauptsächlich jene Präparate erfassen, die bei Sportlern häufig zur Anwendung kommen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff