AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Football
Jahresrückblick 2008
Mittwoch, 31.12.2008

Der Football-Erstligist der Dresden Monarchs hat in Zusammenarbeit mit dem sächsischen Presseausschnittdienst Schnell einen besonderen Jahresrückblick 2008 entworfen. Rund 250 Mal berichteten Journalisten im Zeitraum vom November 2007 bis Dezember 2008 in der lokalen und regionalen Presse über die Königlichen aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Auf 140 Seiten ist eine erfolgreiche und spannende Saison mit ihren vielen Highlights aus dem Blickwinkel der Presse aufgearbeitet. Zu bestellen ist der Pressespiegel 2008 für nur 12,00 Euro (inkl. Versand) per E-Mail unter news@dresden-monarchs.de.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Dresden erhält GFL-Lizenz 2009
Dienstag, 23.12.2008

Nach der Verpflichtung von Headcoach Gary Spielbuehler am vergangenen Freitag erreichte die Monarchs gestern ein weiteres Weihnachtsgeschenk. Die Lizenzkommission des American Football Verband Deutschland erteilte den Dresden Monarchs für die Saison 2009 die Lizenz für die German Football League Gruppe Nord. In den letzten 15 Jahren haben sich die Dresden Monarchs einen festen Platz in der hiesigen Sportlandschaft erkämpft und spielen seit mittlerweile sechs Jahren in der höchsten Spielklasse, der German Football League.

In den Ligaspielen 2009 trifft das Team um Headcoach Gary Spielbuehler auf die Berlin Adler (amtierender Europapokal Sieger), Braunschweig Lions (amtierender Deutscher Meister), Assindia Cardinals, Hamburg Blue Devils, Kiel Baltic Hurricanes und die Weinheim Longhorns (Interconference Spiel). Auch 2009 finden die Heimspiele der Dresden Monarchs im Heinz-Steyer-Stadion an der Pieschener Allee statt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Gary Spielbuehler ist neuer Headcoach in Dresden
Montag, 22.12.2008

Als Trainer der Herbert Hoover High School begann 1975 die coachende Footballkarriere von Gary Spielbuehler. Bis zum Jahr 2001 trainierte der neue Trainer der Dresden Monarchs zahlreiche Highschool-, College- und Universitätsmannschaften sammelte Titel um Titel. Dann waren es die Magdeburg Virgin Guards, die Spielbuehler nach Deutschland und aus der alten Heimat lockten. Schon ein Jahr später führte der Meistertrainer seine erste Footballmannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse, der German Football League (GFL). Die Cologne Crocodiles konnten Spielbuehler allerdings nur ein Jahr halten. Dann wechselte der Kalifornier als Guest Coach in die damals einzige europäische Footballprofiliga, in die inzwischen geschlossene NFL Europa. Von 2005 bis 2007 sammelte Spielbuehler drei deutsche Meisterschaften mit den Braunschweig Lions. Zwei als Defensive Coordinator und Special Teams Coach (2005, 2006), eine als Cheftrainer der Löwenstädter (2007). In der vergangenen Saison trainierte der Neu-Monarchs die Stuttgart Scorpions, führte den Südligisten schließlich bis ins Viertelfinale der Playoffs. Nun ist Spielbuehler offiziell ein Dresdner und das ist gut so. (Quelle: Dresden Monarchs e.V.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Spannende Spiele in gemütlicher Weihnachtsstimmung
Dienstag, 16.12.2008

Ein letztes Mal in diesem Jahr stehen sich die Teams der Schüler-Flag-Liga am kommenden Samstag ab 12 Uhr in der Arena der Albert Schweitzer Schule Dresden auf der Georg-Palitzsch-Straße 40 gegenüber. Als Weihnachtsüberraschung gibt es vom Dresden Monarchs e.V. für alle Aktiven Freigetränke.

Am vergangenen Spieltag, dem „Nikolaus-Gameday“, kämpften die Red Dragons vom Gymnasium Coswig im Spiel gegen die Dresden Monarchs Peewees um die Tabellenspitze. Es ging Schlag auf Schlag - ein Touchdown folgte dem nächsten und schließlich behielten die Drachen die Oberhand und verdrängten die Königskinder von Rang 1. Doch nicht nur die Red Dragons bereiteten den Monarchen Kopfzerbrechen. Beim Spiel gegen die Drittplatzierten New Town Bulls verloren sie knallhart mit 14:26. Was ist da los im Königreich? Die bisher sieglosen Leipzig Flag Lions sorgten mit einem 18:12 Sieg gegen die Dresden Monarchs Peewees für die Überraschung des Tages. Mit viel Ehrgeiz und jeder Menge Leidenschaft am Spiel zeigten sie ein starkes Kämpferherz und werden uns hoffentlich auch in der nächsten Saison mit ihrem Enthusiasmus erfreuen.

Das Spitzenspiel am kommenden Samstag startet 13.30 Uhr, wenn sich der Tabellenführer die Suburbian Foxes AG (Foto) und die bisher ungeschlagenen Bounty Hunters gegenüberstehen. Doch auch die Goethe Gators werden kräftig mitmischen, wenn sie auf die Suburbian Foxes aus Radebeul, die bisher noch keinen Sieg verzeichnen konnten und die Bounty Hunters treffen.

Nach den mitreißenden Vorrundenspielen starten am 24.01.2009 die Play-Off Viertelfinalspiele. Noch ist alles offen – das Blatt kann sich jederzeit wenden und jedes Team hat die Chance auf den Meistertitel.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Teilnehmer für die Deutschen Meisterschaften stehen fest
Montag, 15.12.2008

Mit dem Ende der letzten Landesmeisterschaft am vergangenen Wochenende stehen die qualifizierten Teams für die Deutschen Meisterschaften im Frühjahr 2009 fest. Auch einige sächsische Teams werden die Landesfahne sowohl auf den Junior-, als auch den Senior-Cheer und Dance-Meisterschaften hochhalten.

Allen voran sind die Pee Wees von United Cheer X-plosion zu nennen, sie befinden sich auf dem zweiten Platz im Ranking der jüngsten Cheerleader. Auch die Little Lionees (Rang 13), sowie die Minimaniacs (Rang 15) können sich im nationalen Wettstreit den Konkurrenten stellen.

Im Jugend Bereich werden die Spicy Angels aus Riesa (Rang 3) und die Cheeky Lionettes (Rang 7) Sachsen vertreten. Beim Senior Coed gehen Manic Dream (Rang 10) für den Freistaat auf die Matte. Ebenfalls aus Riesa konnte sich Illmanixx (Rang 4, siehe Foto) im Senior-Allgirl-Groupstunt für einen der begehrten Startplätze qualifizieren. Ebenso konnten sich die Velvet Dancers aus Leipzig mit ihrer Punktzahl auf den vierten Rang und damit auf die Deutsche Dance Meisterschaft tanzen.

Die Deutsche Cheerleader Jugend Meisterschaft findet am 14.03.2009 in der Erdgas Arena in Riesa statt. Die Meisterschaft der Seniors (DCM) wird am 07.03.2009 in Bremen ausgetragen. Wo und wann genau die Deutsche Dance Meisterschaft durchgeführt wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Cheerleader Vereinigung Sachsen gratuliert allen qualifizierten Teams und wünscht maximale Erfolge bei der Vorbereitung zu den Deutschen Meisterschaften.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
„Nikolaus-Gameday“ mit vielen Überraschungen
Donnerstag, 04.12.2008

Am kommenden Samstag zum „Nikolaus-Gameday“ der Schüler-Flag-Liga gibt es für alle Spieler, Trainer, Betreuer und Fans zahlreiche Überraschungen. So zum Beispiel, spendiert der Nikolaus 10 limitierte Dresden Monarchs Jahreskalender 2009 aus dem Fanshop Hall of Fame für nur 10,- Euro. Gegenüber dem Normalpreis ergibt das eine Ersparnis von 2,50 Euro pro Kalender. Ebenfalls dürfen sich alle Naschkatzen schon jetzt auf weihnachtliche Köstlichkeiten freuen.

Im Eröffnungsspiel stehen sich ab 12 Uhr die Leipzig Flag Lions und die Red Dragons in der Sporthalle auf der Georg-Palitzsch-Straße 40 in Dresden-Prohlis gegenüber. Das Spitzenspiel des Tages startet 14 Uhr und verspricht schon im Vorfeld jede Menge Spannung. Die beste Defense der Liga trifft auf die gefährlichste Offense. Mit einem Sieg gegen die noch ungeschlagenen Dresden Monarchs Peewees könnten die Red Dragons den ersten Tabellenplatz erobern.

Alle Fans laden wir recht herzlich zum „Nikolaus-Gameday“ in die Sporthalle auf der Georg-Palitzsch-Straße 40 in Dresden-Prohlis ein. Von 12.00 bis 15.00 Uhr kämpfen sächsische Schüler-Flag Teams um den Einzug in das Play-Off Viertelfinale – der Eintritt ist frei.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff