|
News
Football
Sieg gegen Frankreich
Montag, 03.08.2009
 Mit einem Erfolgserlebnis kehrt die deutsche Herren-Nationalmannschaft aus Frankreich zurück. Nicht nur, dass die Franzosen im südfranzösischen Valence klar mit 49:21 bezwungen wurden, auch für die im nächsten Jahr anstehende Europameisterschaft konnte die deutsche Mannschaftsführung um Leistungssportdirektor Marshall Happer wichtige Erkenntnisse gewinnen. Allerdings hat der deutliche Erfolg vor rund 7.500 Fans auch einen Nachteil. Angesichts der Deutlichkeit des Erfolges wird es für die deutsche Mannschaft wohl schwer werden, sowohl für den Herbst, als auch für das nächste Frühjahr einen adäquaten Vorbereitungsgegner zu finden. Zum MVP der Partie wurde der Stuttgarter RB Patrick Scott gewählt. (Quelle: Huddle Verlag) -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
TV-Tipp
Samstag, 01.08.2009
 Das Deutsche Sport Fernsehen wird am 08. August 2009 über das Länderspiel Frankreich vs. Deutschland aus Valence berichten. Ab 10.45 Uhr wird die halbstündige Aufzeichnung, kommentiert von Andreas Renner, zu sehen sein. Damit setzt das DSF sein Engagement im American Football Sport in Deutschland fort. Die American Football Fans kommen somit in den Genuss eines weiteren TV-Highlights nach dem German Bowl. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Doppeltes Löwengebrüll in Leipzig
Samstag, 01.08.2009
 Der Eishockeyclub Blue Lions Leipzig und die Footballspieler und Cheerleader des American Football Clubs Leipzig Lions kooperieren ab sofort miteinander. Die Kooperation der Namensvettern soll beide Sportarten in Leipzig voranbringen. Sie soll den sportbegeisterten Bürgern der Stadt zeigen, dass zwei attraktive und aktionsgeladene Sportarten in Leipzig unabhängig voneinander und doch zusammen begeistern konnen", freut sich Football-Lions Vizepräsident Jens Braband.
Die erste gemeinsame Aktion der beiden Clubs steigt am 08.08.2009 beim letzten Heimspiel der Leipzig Lions in der Regionalliga Ost im American Football. Anlässlich der Begegnung, welche die Schlussrunde der diesjährigen Footballsaison einläutet, werden einige Spieler der Blue Lions anwesend sein und in der Halbzeitpause kurz vorgestellt. Zusätzlich werden Rene Franke, Geschaftsführer der Blue Lions Betreibergesellschaft sowie Edgar Schleinitz und Jens Braband, Präsident und Vizepräsident der Leipzig Lions, die Kooperation der beiden Vereine kurz erläutern.
Wir wollen mit gemeinsamen Aktionen die Popularität unserer Sportarten steigern und diese in den Medien präsenter machen, um für Zuschauer, Fans und Sponsoren noch interessanter zu sein", ergänzt Rene Franke, Geschäftsführer Eishockey-Lions. Weitere Aktionen sind für die Eishockeysaison im Winter 2009/2010 in Planung, etwa mit Auftritten der Footballer und Cheerleader bei Spielen der Blue Lions.
Während die Footballer der Leipzig Lions die Saison erfolgreich abschliesen und ihren vorderen Tabellenplatz festigen wollen, beginnt fur die Blue Lions Leipzig die Saisonvorbereitung im Eishockey. Schon Ende August werden sie beim Freiberger Sachsen Cup 2009/2010 erste Vorbereitungsspiele bestreiten. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Endspiel für Chemnitz
Samstag, 01.08.2009
 Seit zwei Wochen stehen die Chemnitz Crusaders nach ihrer Sommerpause wieder im Training und bereiten sich auf die Rückrunde vor. Und die beginnt gleich mit dem wichtigsten Spiel der Restsaison. Mit den Neubrandenburg Tollense Sharks kommen am Samstag direkte Gegner im Kampf gegen den Abstieg auf das Ustifield. Das Hinspiel verloren die Kreuzritter zwar äußerst eindeutig 53:6, doch es war wenig aussagekräftig. Umso ärgerlicher wird die Niederlage eingestuft. Zumal nun das bessere Ergebnis im direkten Vergleich wohl schwer wird. Dennoch erwarten die Sachsen einen Sieg. Von der verbleibenden vier Spielen müssen mindestens zwei gewonnen werden, wenn man in der Regionalliga bleiben will. Da auch noch Spiele gegen die Favoriten aus Frankfurt/Oder und Magdeburg zu absolvieren sind, sind die Spiele gegen Neubrandenburg und Aufsteiger Berlin das Maß der Dinge. Unsere Gäste sind ein sehr physisches Team. Doch mit Technik und einer gut funktionierenden Abstimmung sind sie zu schlagen. Wenn wir auch wieder auf Schlüsselspieler verzichten müssen, sind die Ersatzspieler dennoch hoch motiviert. Dieses Spiel gewinnen wir auf Grund einer geschlossenen Mannschaftsleistung und wegen unseres unbedingten Siegeswillens. erwartet Offense-Coach Ralph Dietrich ein kämpferisches Team. Doch die Neubrandenburger sind nicht zu unterschätzen. Den Großteil der Spiele verloren die Crusaders bisher. Dennoch erwartet die Fans ein spannendes Spiel. Bisher zeigten die Crusaders in wichtigen Spielen noch immer eine gute Leistung und erreichten das gesteckte Ziel. Beginn des Spiels ist wie immer 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Straße Usti nad Labem dem Ustifield. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Zweiter Sieg gegen den Meister
Dienstag, 28.07.2009
 Die Dresden Monarchs sind weiter auf dem Wege der Besserung! Am Sonntag gewannen die Footballer auch das Rückspiel beim amtierenden Meister, den Braunschweig Lions mit 17:21. Eigentlich ist es zum Heulen! Da gewinnt man zwei Mal in einer Saison gegen den deutschen Rekordmeister und steht trotzdem nur auf Platz drei in der German Football League Gruppe Nord. Einfach weil zwei andere Teams immer noch besser sind und weil die Saison der Dresden Monarchs nun mal nur, sagen wir freundlich: durchwachsen begann und dieser zweite Triumph gegen Braunschweig schlicht der dritte Sieg 2009 bedeutet. Diesen Sieg haben die Monarchs vor allem einem ehemaligen Braunschweiger zu verdanken, der sich offenbar bei seinem Auftritt an alter Wirkungsstätte besonders viel vorgenommen hatte: Runningback Michael Andrew (Foto)! Mit Braunschweig im letzten Jahr noch Meister erlegte er die Lions diesmal fast im Alleingang. Natürlich nur was das Scoring angeht! Auch ein Ausnahmefootballer wie Andrew schafft drei Touchdowns nicht ohne die Unterstützung seines Teams. >>> [mehr] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
German Junior Flag Bowl XI
Mittwoch, 22.07.2009
 Der German Junior Flag Bowl XI findet am 26. und 27. September 2009 in Frankfurt am Main statt. Ausrichter ist der Deutsche Verein für Amerikanischen Sport Frankfurt Pirates e.V., der bei dieser Deutschen Meisterschaft vom Sportamt der Stadt Frankfurt am Main unterstützt wird. Der German Junior Flag Bowl XI wird dabei den Kick Off für die Woche bis zum German Bowl XXXI am 03. Oktober 2009 in der Commerzbank Arena Frankfurt sein. Qualifiziert sind die Meister der dreizehn Landesverbände des American Football Verbandes Deutschland e. V, der Titelverteidiger und der Gastgeber. 2008 gingen für den Freistaat Sachsen die Dresden Monarchs Peewees (Foto) ins Meisterschaftsrennen und belegten am Ende einen guten sechsten Tabellenplatz im bundesweiten Vergleich.
Flagfootball wird nach den gleichen Regeln gespielt wie im American Football und sorgt für eine solide Ausbildung der Jugendlichen. Er ist der optimale Einstieg in diese Sportart. Seit 1999 spielen die Landesmeister in einem Turnier den German Junior Flag Bowl aus. Der Deutsche Meister wird jedes Jahr in einem Endrunden-Turnier der besten Teams in Deutschland gekürt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|

|