AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Football
German Bowl XXXI: Das ultimative Football-Fest des Jahres!
Montag, 28.09.2009

Am 3. Oktober ist es endlich so weit: die Football Saison erreicht ihren Höhepunkt. Show Down in der Frankfurter Commerzbank-Arena!

Beim German Bowl XXXI stehen sich mit den Berlin Adlern und den Kiel Baltic Hurricanes die beiden besten Teams der Saison gegenüber. In der regulären Spielzeit trafen beide Mannschaften schon zwei Mal aufeinander. In Berlin siegten die Gastgeber 20:10, in Schleswig-Holstein setzten sich die Kieler mit 12:6 durch. Jetzt kommt es also zum dritten Duell auf „neutralem Boden“, dem Endspielort Commerzbank-Arena in Frankfurt. Kick-Off ist um 18.30 Uhr. Und es wird spannend.

Beide Teams haben erfahrene Headcoaches. Kent Anderson, hauptverantwortlich in Kiel, ist so etwas wie Mr. German Bowl. Sieben Mal gewann der US-Amerikaner bereits den Titel mit den Hamburg Blue Devils, den Braunschweig Lions und eben auch mit den Berlin Adlern. Jetzt soll mit den Baltic Hurricanes endlich der nächste Sieg her.

Ihm gegenüber steht mit Shuan Fatah ein langjähriger Coach der NFL Europa. Der Berliner kehrt an die Stätte seines letzten großen Triumphes im Profi-Football zurück: 2007 gewann er mit den Hamburg Sea Devils vor über 49.000 Fans den letzten World Bowl der Geschichte in der Commerzbank-Arena. Natürlich will Fatah auch in diesem Jahr einen Sieg in Frankfurt feiern. [mehr]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Musikvideodreh bei den Leipzig Lions
Montag, 28.09.2009

Der Wahlsonntag war für die Cheerleader der Leipzig Lions, ein spannender aber auch anstrengender Sonntag, da sie von dem aus Herford stammenden Sänger und Rapper BURNAVENTURA mit seinem „Taff‐Staff‐Team“ engagiert wurden im Video für seine neue Single „Tu’s mit mir“ mitzuspielen. Das Video wurde den ganzen Tag an verschiedenen Locations in Leipzig gedreht, darunter auch im Café Pascucci in der Innenstadt. Außerdem wurden vorher ein hübsches Cheerleader sowie ein Spieler der Leipzig Lions für die Hauptrollen des Videos gecastet.

Die Idee das Video in Leipzig zu drehen entstand, als eine Leipzigerin BURNAVENTURA vor einiger Zeit zusammen mit dem RTL Star Silvan Pierre Leirich (Alles was zählt) bei einem Konzert sah. Sie stellte den Kontakt zu den Lions her. Das fertige Video wird ab Anfang November auf den gängigen Plattformen wie YOU TUBE, MY VIDEO, CLIPFISH sowie auf einigen Internet TV‐Sendern zu sehen sein. Selbstverständlich wird das Taff-Staff‐Team auch versuchen das Video bei den gängigen TVSendern zu platzieren.

In dem Video geht es um einen Footballer der in eines der Cheerleader verliebt ist und alles versucht, um sie rumzukriegen. Diese lässt sich jedoch nicht so leicht überzeugen und so muss unser Footballstar einige Geschütze auffahren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Radebeul steigt in die Oberliga auf
Dienstag, 22.09.2009

Die Footballer der Suburbian Foxes haben das Finale um den Aufstieg in die Oberliga Ost gewonnen. Gegen die Spandau Bulldogs setzten sich die Radebeuler am Sonntag, den 20. September 2009, im Berliner Helmut-Schleusener-Stadion mit 31:23 durch.

Vor rund 600 Fans mussten die Bulldogs ausgerechnet im Finale ihre erste Saisonniederlage einstecken. Beide Teams schenkten sich in diesem Herzschlagspiel nichts. Während die Gastgeber aus Berlin-Spandau zu Beginn ordentlich loslegten und ihren Vorsprung bis zur Halbzeit nicht wieder abgaben, konnten die Foxes nach dem Wiederanpfiff das Spiel drehen und lagen zwischenzeitlich mit 25:10 vorn.

Den Bulldogs gelang es dann allerdings doch noch, sich mit zwei Touchdowns und einem gelungenen PAT wieder an die Radebeuler heranzuarbeiten. Sie mussten das Finale dann aber auch wegen eigener Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten verloren geben und den Sachsen den Vortritt lassen.

Die Suburbian Foxes haben damit in ihrem zweiten Spieljahr den angestrebten Aufstieg geschafft. Während sich die Radebeuler im letzten Jahr noch im Halbfinale gegen eben diese Spandauer geschlagen geben mussten, ist die Revanche nun geglückt und wird mit dem Aufstieg in die Oberliga belohnt. Die glücklichen Sieger widmeten den Aufstieg ihrem ehemaligen Teammitglied und Vereinsvorsitzenden Holger Zscheile, der zu Beginn dieses Jahres tödlich verunglückte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Dresden gewinnt Sachsen Bowl gegen Leipzig
Montag, 21.09.2009

Die Dresden Monarchs haben den Sachsen Bowl 2009 gewonnen. Gegen die Leipzig Lions siegten die Königlichen am Sonntag vor 1.200 Zuschauern mit 47:9. Für die Zuschauer im Heinz-Steyer Stadion war es die erwartet große Abschlussfete einer tollen Saison. Im Spiel gegen das zweitbeste sächsische Footballteam aus Leipzig präsentierten sich auch nahezu alle Spieler der Monarchs. Die Importspieler wie Talib Wise, Kyle Israel oder Michael Andrew genauso wie die jungen Nachwuchsspieler, die gerade die Meisterschaft gewonnen haben und in der kommenden Saison im Herrenteam auf Punktejagd gehen werden.

In der ersten Halbzeit fielen schnell Punkte. Die Dresden Monarchs hatten sichtlich Spaß daran und überraschten Fans und Gegner immer wieder mit Trickspielzügen und probierten viel aus. In der zweiten Halbzeit kamen dann die Jungs aus der zweiten Reihe zum Einsatz. Hier überzeugte vor allem Jung-Quarterback Eric Seidel, der später auch als MVP geehrt wurde. Andere Auszeichnungen gab es schon zur Halbzeitpause. Coach Gary Spielbuehler bedankte sich bei seinen Spielern für die Saison und verlieh einzelne Trophäen.

Die Lions aus Leipzig hielten teilweise gut mit und versuchten in der zweiten Spielhälfte gefährlicher zu werden. So gelang ihnen ein Field Goal und ein Touchdown. Es wäre sicher auch noch mehr drin gewesen, wenn die Löwen konzentrierter agiert hätten. Viele Bälle wurden in aussichtsreicher Position fallen gelassen. So brachte man sich selbst um die Möglichkeit, mehr Punkte zu erzielen. Dennoch war der Sachsen Bowl für beide Teams ein positiver Saisonabschluss, auch wenn Dresden gern in einem anderen Bowl eine Woche später gespielt hätte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Suburbian Foxes im Finale
Donnerstag, 17.09.2009

Am kommenden Sonntag, dem 20. September, 15 Uhr ist die Zeit für eine Revanche gekommen. Denn die Suburbian Foxes aus Radebeul treffen im Playoff-Finale der Verbandsliga auf die Spandau Bulldogs. Es geht um nicht weniger als den Aufstieg in die Oberliga.

Beide Teams haben die vergangene Saison fehlerfrei absolviert, kein Spiel verloren gegeben. Nun treffen sie zum zweiten Mal in ihrer sportlichen Laufbahn aufeinander und die Radebeuler Füchse haben noch eine Rechnung zu begleichen. Im Playoff-Halbfinale der Saison 2008 unterlagen sie den Bulldogs in der Overtime nur knapp und mussten den Traum vom Aufstieg um ein Jahr verschieben.

Jetzt ist es soweit: Mit extra Trainingseinheiten haben sich die Foxes auf die Playoffs intensiv vorbereitet. Sie sind gut gerüstet und der Wille zum Sieg ist ungebrochen. Nun muss sich zeigen, welches der beiden Teams sich durchsetzen wird und den Aufstieg schafft.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Sachsen Bowl 2009
Mittwoch, 16.09.2009

Sie war hochklassig von Anfang an. Spannend bis zum Schluss. Spaßbetont wie selten zuvor. Die GFL-Saison 2009 hatte es nicht nur für die Dresden Monarchs, sondern auch für die zahlreichen Fans des sächsischen Football-Bundesligisten in sich. Herben Enttäuschungen folgten großartige Siege. Am Ende standen Dresdens Königliche auf einem hervorragenden dritten Platz der GFL Nord. Nur den jetzigen German-Bowl-Finalisten, Berlin und Kiel, musste man in der regulären Saison den Vortritt lassen. Auch wenn unsere schweren Jungs schließlich in der ersten Runde des Meisterschaftsendkampfes gegen Marburg (63:64) knapp verloren, der sicher verdiente Einzug in das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft verwehrt blieb, will diese GFL-Saison gefeiert werden. Am kommenden Sonntag (20.9.2009, Kickoff: 15 Uhr) laden daher die Dresden Monarchs noch einmal ins alt ehrwürdige Heinz-Steyer-Stadion. Dann geht es im Kampf gegen die Leipzig Lions um die Krone des Sächsischen Footballs – im Sachsen Bowl.

Fans, Spieler, Trainer und die Führung der Dresden Monarchs freuen sich auf eine großartige Abschlussfeier inmitten des inzwischen lieb gewonnenen Heinz-Steyer-Stadions. Ein letztes Mal stehen schließlich die deutschen und amerikanischen Helden der Monarchs 2009 gemeinsam im alt ehrwürdigen Rund. Ein letztes Mal kommt die große Monarchs-Familie in diesem Jahr zusammen. „Ob Kind oder Erwachsener, Neugieriger oder absolute Footballfans, jeder kommt an diesem Tag auf seine Kosten, an jeden ist gedacht“, verspricht Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dressler. Feiert mit den Dresden Monarchs die größte sächsische Footballparty des Jahres. Fühlt euch willkommen, im Heinz-Steyer-Stadion, dem Zuhause des einzigen ostdeutschen Footballbundesligisten an diesem Sonntag, den 20.09.2009 (KickOff 15 Uhr).

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff