AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Football
Leipzig Lions schließen erfolgreiches Jahr 2009 ab
Donnerstag, 31.12.2009

Auch wenn es am Ende der Saison nur für einen guten 3. Platz in der Tabelle der Regionalliga Ost gereicht hat und die Lions damit nicht den Sprung in die 2. Bundesliga schafften, so war es dennoch ein positives und erfolgreiches Jahr 2009 mit einigen Highlights.

Allen voran stand der unerwartete Sieg beim „Eisfußballturnier“ im November, bei dem die Footballer völlig überraschend namenhafte Mannschaften wie Lok Leipzig, Rasenball, FC Sachsen und die Blue Lions schlugen. Des Weiteren gab es im Sommer einen Musikvideodreh mit dem Sänger und Rapper „Burnaventura“, bei dem die Princesses of Lions sowie Lukas Blumenauer, seines Zeichens gutaussehender Spieler mit der Nummer 52, die Hauptrollen spielen durften.

Auch soziales Engagement war 2009 wieder ein wichtiger Punkt und da Leipzig 2009 UNICEF-Partnerstadt war, kam eins zum anderen und die Leipzig Lions spendeten nach jedem Spiel einen Teil der Eintrittsgelder auf das Städtepartnerschaftskonto. Am Ende der Saison waren das sage und schreibe 1.698 Euro die nun zusammen mit den anderen Spenden an die Projekte „Schulen für Afrika“ und „Überlebenspaket für Kinder“ gehen.

Ein lachendes und ein weinendes Auge hinterließ nur die Tatsache, dass Trainer Phil Hickey vergangene Woche verkündete, dass er in der kommenden Saison als Trainer in der German Football League nach München wechseln werde. Einerseits ehrt es, andererseits entstand dadurch eine große Lücke, die entsprechend gefüllt werden muss, um in der nächsten Saison voll durchstarten zu können.

Und auch der Ausblick ins kommende Jahr verheißt Spannendes, denn als nächstes steht am 7. Februar die alljährliche große Superbowl-Party der Lions an, die dieses Jahr in der Leipzig Bar mitten in der Innenstadt stattfinden soll.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Bund fördert Europameisterschaft 2010
Freitag, 18.12.2009

Die Bundesrepublik Deutschland fördert die Europameisterschaft 2010 in Frankfurt am Main mit 25.000 EUR. Diese freudige Nachricht des Bundesministeriums des Inneren erreichte den AFVD noch kurz vor Weihnachten.

Der Bund bezuschusst internationale Großveranstaltungen mit besonderer Internationaler Bedeutung. Voraussetzung ist eine positive sportfachliche Begutachtung durch den Deutschen Olympischen Sport Bund, die Feststellung des besonderen Bundesinteresses durch das Bundesministerium des Innern und die Vorlage eines ausführlichen Kosten- und Finanzierungsplans beim Bundesverwaltungsamt. Notwendig ist weiter eine mit der Nationalen Anti Doping Agentur abgestimmte Anti-Doping-Konzeption.

Für den AFV Deutschland ist dies die erste Großveranstaltung in der Verbandsgeschichte, die eine solche Förderung erhält. Die EM 2000, das EM Finale 2001 und auch die WM 2003 waren nicht förderungsfähig, da der AFVD zu diesem Zeitpunkt nicht in der Bundesförderung war.

"Für den AFVD ist dies eine weiterer Meilenstein in der Entwicklung unseres Verbandes", freut sich AFVD Präsident Robert Huber über den Förderbescheid. "Der Bundeszuschuss ist für uns vor allem von ideeller Bedeutung, da die Bundesrepublik Deutschland uns damit bescheinigt, dass unser Verband etwas von Wert für unser Land leistet."
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Schiedsrichter gesucht!
Freitag, 11.12.2009

Du willst aktiv auf dem Feld dabei sein, die Regeln kennen und dafür Sorge tragen, dass sich alle daran halten? Für all diejenigen unter euch (ab 16 Jahre), die Lust haben American Football-Schiedsrichter zu werden findet am 13./14. und 27./28. Februar 2010 ein Einführungslehrgang auf dem Olympiagelände Berlin statt. Derzeit verfügt der American Football Verband Sachsen über 14 lizenzierte Schiedsrichter und Nachwuchs ist jederzeit herzlich willkommen. Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Referee“ an info@afvs.de und schon erhaltet ihr automatisch alle Infos zum Lehrgang.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Trainerwechsel in Chemnitz
Mittwoch, 09.12.2009

Nach dem Abstieg aus der Regionalliga Ost verabschiedet sich auch ein wichtiger Trainer der letzten Jahre aus Chemnitz. Mit Offense-Coordinator Ralph Dietrich (Foto) verlieren die Crusaders eine treibende Kraft seit dem Wiederbeginn im Jahr 2001. Coach Dietrich sucht beim früheren Partner Hof Jokers als Verantwortlicher für den Angriff eine neue sportliche Herausforderung. Wir wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Weg und danken für die geleistete Arbeit und das Herzblut, mit dem diese geleistet wurde. Damit verbunden sind umfassende Umstrukturierungen im Team der Crusaders. Neuer Offense-Coordinator ist René König, bisher im Spiel für die Defense verantwortlich. Diesen Part übernimmt der erfahrene Spieler Matthias Pitsch, der in den letzten Jahren eine Stütze in der Verteidigung war. Auch der bisherige Assistant-Coach Steffen Enderlein verlässt aus beruflichen Gründen die Kreuzritter. Weiterhin für die Line verantwortlich ist Sven Schreyer und für die athletische Ausbildung der Spieler Jaqueline Mau. Neu im Trainergespann ist mit Hendrik Ludwig der bisherige Defense-Coordinator der Crimmitschau Tornados. Er übernimmt das Training als Assistant-Coach in der Defense. (Quelle: Chemnitz Crusaders)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Neuer Mitgliederrekord
Dienstag, 08.12.2009

In der Mitgliederstatistik des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. weist der American Football Verband Deutschland zum Stichtag 01.01.2009 insgesamt 37.320 (Vorjahr: 32.697) Mitglieder aus. Dies ist ein Zuwachs von 4.623 (Vorjahr: 1.367) gegenüber dem Vorjahr bzw. von 12,39% (Vorjahr: 4,18%). Dies ist das größte prozentuale Wachstum aller DOSB Mitgliedsverbände.

Damit konnte sich der AFVD in der Rangliste aller 61 DOSB Mitgliedsverbände auf Platz 39 (Vorjahr: Platz 42) vorschieben. Überholt werden konnten dieses Jahr der Eisstock und der Rollsport- und Inlineskating-Verband. Von den 37.320 (Vorjahr: 32.697) Mitgliedern des AFVD sind 23.352 (Vorjahr: 20.697) männlich und 13.968 (Vorjahr: 11.811) weiblich. Die DOSB Mitgliederstatistik wurde beim DOSB Bundestag am 05.12.09 vorgestellt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cheerleading
Sächsischer Groupstunt gewinnt Bronze auf Cheerleading Weltmeisterschaft
Freitag, 04.12.2009

Die 5. Cheerleading Weltmeisterschaften in Bremen am 28. und 29. November 2009 waren für die deutschen Gastgeber ein voller Erfolg.

Dies gilt nicht nur in sportlicher Hinsicht. Fast 10.000 Zuschauer kamen zu den Wettkämpfen, neuer Rekord für eine WM. Und auch die Teilnahme von 17 Nationen wurde zuvor nie erreicht. Entsprechend zufrieden konnten der Weltverband IFC und der ausrichtende AFVD sein.
Zum ersten Mal ging in diesem Jahr eine „echte“ Nationalmannschaft für Deutschland auf die Matte. Das im April zusammengestellte Team für die Kategorien Mixed Cheer und Mixed Group Stunt schlug sich achtbar und kam in beiden Kategorien auf Rang 6. Im Cheer Dance traten die Silver Stars für Deutschland an und konnten einen guten 4. Platz erreichen.
Noch besser machten es die Teams in den All Female Kategorien. Im Cheer wurden die Honeybees in Schwarz-Rot-Gold Dritter hinter Japan und Norwegen. Die Norwegerinnen hatten dann auch im Group Stunt die Nase vorn. Das deutsche Team in dieser Kategorie stellte der Riesaer Cheerleaderverein, der deutsche Meister IllmaniXX sollte gegen den Rest der Welt antreten. Diese Aufgabe meisterten die fünf Riesaerinnen mit Bravour. Platz 3 und damit die Bronzemedaille – damit hatte im Vorfeld wohl niemand gerechnet.
Die Cheerleadervereinigung Sachsen und der AFVS gratulieren zu diesen hervorragenden Ergebnissen. Nach Weihnachten geht es dann weniger international weiter: am 23.Januar 2010 wird in Sachsen wieder um die Landesmeistertitel gecheert.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff