|
News
Verband
Schließung der Sportstätten im Freistaat Sachsen
Mittwoch, 18.03.2020
 Wir möchten unsere Mitgliedsvereine darüber informieren, dass der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen schließt und ebenso alle Veranstaltungen untersagt. Alle Sportstätten in Sachsen sind von dieser Schließverfügung betroffen. Somit kann aktuell kein Trainings- und Wettkampfbetrieb in den Sportarten American Football und Cheerleading stattfinden.
Die Verfügung des Gesundheitsministeriums gilt ab 19. März 2020, um 0:00 Uhr früh, bis zunächst 20. April 2020. Ziel ist es, das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren.
Sofern sich, in Anbetracht der dynamischen Lage, neue Sachverhalte oder Erkenntnisse ergeben, werden wir schnellstmöglich dazu informieren. Abschließend möchten wir alle Mitgliedsvereine um Verständnis und Zusammenhalt in dieser schwierigen Zeit bitten. Für jeden, der sich im American Football und Cheerleading ehrenamtlich engagiert, stellt dies eine gänzlich neue und unbekannte Lage dar, die es nun bestmöglich zu meistern gilt. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
Sofort-Maßnahmen im Bezug auf die Corona-Pandemie
Freitag, 13.03.2020
Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie sieht sich der Mitteldeutsche Spielverbund (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) zu einer Reihe von Sofort-Maßnahmen gezwungen.
Bis zum 17. April 2020 werden bis auf weiteres keinerlei Aktivitäten in den einzelnen Landesverbänden stattfinden.
Das bedeutet:
- alle Liga- und Freundschaftsspiele sind bis zum 17. April hiermit abgesagt
- alle Scrimmages sind abgesagt
- es werden keine Schiedsrichter zu Spielen oder Trainings geschickt
- es finden keine Lehrgänge oder sonstige Verbandsaktivitäten statt
- es wird empfohlen, alle mehrtägigen Trainingslager abzusagen
Zur weiteren Aufrechterhaltung des Trainingsbetriebes beachtet bitte folgende Handlungsempfehlung: Download
Sollte sich an der aktuellen Situation etwas ändern, werden wir umgehend reagieren.
Danke für euer Verständnis, dass diese Entscheidungen getroffen werden mussten. Wir orientieren uns dabei an den aktuellen Empfehlungen, Erlassen und Richtlinien übergeordneter Stellen. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband
Hinweise zur Verlängerung der Trainer-C Lizenz
Mittwoch, 15.01.2020
 Nachweis von mind. 15 UE (einzelne Weiterbildungen sind addierbar) / Weiterbildungsbestätigung wird vom Landesverband ausgestellt. / Nachweise dürfen nicht älter als 2 Jahre sein / Die Verlängerungsgebühr beträgt 30,- EUR.
Grundsätzlich werden nur Lizenzen von Mitgliedern verlängert, die einem Mitgliedsverein des American Football Verband Deutschland (AFVD) angehören.
Weiterbildungsmaßnahmen die nicht durch einen Landesverband des AFVD oder den AFVD direkt durchgeführt werden sind als Nachweise zur Verlängerung nicht anerkannt.
Grundsätzlich empfehlen wir, bereits vor Ablauf der Lizenz gezielt, dem eigenen Handlungsumfeld entsprechend, Weiterbildungen zu besuchen.
Soll eine abgelaufene Lizenz verlängert werden, sind im ersten Jahr nach Ablauf 15 UE erforderlich, um die Lizenz für drei Jahre zu verlängern. Im 2. und 3. Jahr werden 30 UE zur Verlängerung benötigt. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Ligeneinteilung 2020 Mitteldeutscher Spielverbund
Samstag, 11.01.2020
Regionalliga
Ligaobmann: Jörn Redler (redler@mdspv.de)
1. Magdeburg Virgin Guards
2. Leipzig Lions
3. Erfurt Indigos
4. Jena Hanfrieds
5. Dresden Monarchs II (Aufsteiger)
Oberliga
Ligaobmann: Kai Hoepner (hoepner@mdspv.de)
1. Leipzig Hawks (Absteiger)
2. Chemnitz Crusaders
3. Radebeul Suburbian Foxes
4. Wernigerode Mountain Tigers
5. Vogtland Rebels (Aufsteiger)
Verbandsliga
Ligaobmann: Kai Hoepner (hoepner@mdspv.de)
1. Halle Falken (Absteiger)
2. Freiberg Phantoms
3. Saalfeld Titans
4. Suhl Gunslingers
5. Burgenlandkreis Underdogs
A-Jugendregionalliga (U19)
Ligaobmann: Sebastian Berndt (berndt@mdspv.de)
1. Leipzig Hawks
2. Magdeburg Virgin Guards
3. Chemnitz Varlets
A-Jugendoberliga (U19)
Ligaobmann: Jörn Redler (redler@mdspv.de)
1. Leipzig Lions
2. SG Erfurt Indigos/Jena Hanfrieds
3. Wernigerode Mountain Tigers
4. Halle Falken
5. Radebeul Suburbian Foxes
6. Vogtland Rebels
B-Jugendliga (U17)
Ligaobmann: Sebastian Berndt (berndt@mdspv.de)
1. Dresden Monarchs
2. Chemnitz Claymores
3. Leipzig Hawks
4. Leipzig Lions
Die Jugend-Flagligen (5er Flag, 10-15 Jahre) werden durch die einzelnen Landesverbände im Mitteldeutschen Spielverbund (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) verbandsintern in Eigenregie durchgeführt. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Dresden Monarchs durchbrechen Serie der Hamburg Pioneers Snappers
Dienstag, 08.10.2019
 Die Dresden Monarchs haben durch ein 17:7 gegen die Hamburg Pioneers Snappers im Finale der Deutschen Flag Football Liga (DFFL) nicht nur die Deutsche Meisterschaft gewonnen, sie haben auch eine kleine Dynastie der Hanseaten beendet.
Über 50 Partien waren die Hamburger ungeschlagen und galten auch im Finale als Favorit – am Ende kam es anders. Bei regnerischem Wetter und vor ordentlicher Kulisse im Stadion an der Bärnsdorfer Straße in Dresden durchbrachen die Monarchs die Dominanz der Pioneers Snappers durch eine kämpferische Leistung und krönten sich damit zum insgesamt vierten Mal zum Meister im Flag-Football.
Dabei sah es in der ersten Halbzeit erneut so aus, als sollten die Gäste am Ende wieder die Oberhand behalten – Hamburg führte mit 7:3, wobei gerade im Angriff beide Teams ziemlich nervös wirkten und mehrere Chancen auf weitere Punkte liegen ließen.
Nach der Pause gehörte das Spiel aber vor allem im dritten Viertel den Monarchs. Zwei Touchdown der Gastgeber, keine Punkte für den Titelverteidiger. Nachdem das abschließende Viertel ohne Score blieb, konnten die Dresdener ihren Titel ausgiebig feiern (Quelle: AFVD e.V.) -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Football
Jugendlandesauswahl 2019
Samstag, 28.09.2019
 Analog der vergangenen Jahre möchte sich die Landesjugendauswahl Sachsen, in Kooperation mit den Landesverbänden Sachsen-Anhalt und Thüringen, der Herausforderung des B-Jugendländerturnieres 2019 stellen. Klares Ziel ist die Qualifikation für das A-Turnier 2020! Wie bereits aus dem vergangenen Jahr bekannt, gilt es nun, die passenden Spieler aus den verschiedenen Jugendteams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu rekrutieren. Zu diesem Zwecke finden am 5. Oktober zeitlich gestaffelt insgesamt drei Tryouts statt, bei denen sich regional sortiert die interessierten Jugendspieler der Jahrgänge 2002 bis 2004 den Coaches um Head Coach Martin Schmidt präsentieren können.
Try Out #1
Spieler aus Leipzig und Sachsen-Anhalt
Datum: Samstag, 5. Oktober
Zeit: 10:00-12:00 Uhr (Leipzig, Ratzelstraße 102)
Try Out #2
Spieler aus Chemnitz, Freiberg, Vogtland und Thüringen
Datum: Samstag, 5. Oktober
Zeit: 14:00-16:00 Uhr (Chemnitz, Str. Usti nad Labem 42)
Try Out #3
Spieler aus Dresden und Radebeul
Datum: Samstag, 5. Oktober
Zeit: 18:00-20:00 Uhr (Dresden, Bärnsdorfer Str. 2)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|

|