AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Football
Vom Regionalliga-Kicker zum Europameister
Dienstag, 07.09.2010

Letztes Jahr spielte der Leipziger American Footballer Jan Hilgenfeldt noch bei den Lions. Der junge Passempfänger und Kicker überzeugte beim Regionalligisten so sehr, dass die Coaches des Bundesligisten Dresden Monarchs auf ihn aufmerksam wurden. Die Königlichen spielen zwei Klassen höher in der German Football League, Deutschlands Elite-Liga. Hilgenfeldt wechselte zu Beginn der Saison 2010 an die Elbe. Seit dem pendelt der 21-Jährige zwischen Leipzig und Dresden und wohnt dort mit Kumpel Radko Zoller, der bereits 2007 zu den Monarchs wechselte, in einer WG. Jetzt sind die beiden plötzlich Europameister. Grund: Bei den GFL-Footballern in der Landeshauptstadt tritt Hilgenfeldt neben seinem „Job“ als Wide Receiver regelmäßig als Kicker an – mit Erfolg. Ende Juli fand in Hessen die Football-EM statt. Die zwei Leipziger in Reihen der Dresden Monarchs wurden ins Nationalteam berufen. Während Zoller zuvor schon in Testspielen mit guten Leistungen seine Nominierung bestätigte, kam der Anruf für Jan Hilgenfeldt völlig überraschend.

Seine Feuertaufe im Nationaltrikot bestand der Schüler, der im kommenden Jahr sein Abi macht, im EM-Spiel gegen Österreich mit Bravour. Mit zwei Field Goals aus 43 und 24 Yards Entfernung und zwei Extrapunkten steuerte der Kicker gleich acht Punkte bei. Zusammen mit Radko Zoller, der einen Touchdown fing, erzielten die zwei Sachsen allein 14 der insgesamt 22 Zähler beim 22:20 Sieg über die Ösis. „Ich bin schon ziemlich stolz auf mich“, meinte Hilgenfeldt, bezieht sich dabei aber nicht auf seine Leistungen auf dem Feld sondern vielmehr darauf, dass er es überhaupt bis in den 45-Mann-Kader geschafft und dabei auch renommierte Spieler hinter sich gelassen hat. Nur wenige Tage später hielten Radko Zoller und Jan Hilgenfeldt mit ihren Mitspielern den Pott in der Hand – nach weiteren Siegen gegen Finnland und im Finale gegen Frankreich. (Quelle: Stefan Brock, PULSTREIBER Sportmagazin)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Leipzig Lions gewinnen klar gegen Berlin Bears
Montag, 06.09.2010

Und sie haben es wieder geschafft! Beim vorletzten Auswärtsspiel gegen die Berlin Bears am Samstag, konnten die Leipzig Lions das Spiel klar für sich entscheiden. 42:26 lautete der Endstand, der den Lions nun endgültig mindestens den 2. Platz dieser Saison eingebracht hat.

Gleich zu Beginn der Partie konnte Robert Bölcskei (#5) den ersten Touchdown für die Leipziger holen. Es folgten im Laufe des Spiel 12 Punkte durch Josef Fuss (#80) und grandiose 18 Punkte durch Daniel Teubert (#28), der damit erneut sein Können bewies. Erwähnenswert ist auch, dass in diesem Spiel alle PATs gut waren.

Zur selben Zeit fand auch das Spiel der Potsdam Royals gegen die Tollense Sharks statt, welches die Potsdamer jedoch für sich entscheiden konnten. Die Lions müssen so weiter auf eine Niederlage der Royals am kommenden Wochenende hoffen, damit sie in die Relegation gehen können.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Dresden Monarchs stehen im Play-Off Viertelfinale 2010
Sonntag, 05.09.2010

Mit einem hart erkämpften Sieg machen die Footballer der Dresden Monarchs am letzten Spieltag der Saison den Einzug in die Finalrunde der GFL klar. In einem bis zur letzten Minute spannenden Match gewannen die Sachsen bei den Cardinals in Essen mit 17:24.
Was für ein Finish! Vier Endspiele – Vier Siege für die Dresden Monarchs. Und wo man noch vor ein paar Wochen mit einem Abstieg aus dem deutschen Football Oberhaus rechnen musste, da darf man jetzt … Nein! Geträumt wird später.

Der Gastgeber erwischt vor gut 700 Zuschauern eindeutig den besseren Start. Dresden marschiert zwar im ersten Viertel zweimal gut übers Feld, gibt dann aber immer den Ball nach Fehlpässen ab. Essen kann das nutzen. Zunächst schiesst Tobias Lupp die 3:0 Führung per Fieldgoal. Zu Beginn des zweiten Viertels erhöht Lennart Gödde nach einem Pass von Ben Widmyer gar auf 10:0 (inkl. PAT Lupp).

So hatten sich das die Monarchs nicht vorgestellt. Die Offense um Quarterback Jake Christensen wirkte unsicher, die Defense bekam vor allem das starke Laufspiel der Cards nicht in den Griff. Doch Dresden steigert sich und schließt einen guten Drive endlich auch konsequent ab. Wenige Minuten vor der Halbzeitpause steht Jeff Wollin nach einem kurzen Lauf über 2 Yard zum ersten Mal in der Cardinals Endzone (PAT Hempel 10:7). Und wenig später dann sogar die Führung. Dresdens Verteidigung wachsam, schickt Essen nach nur 3 Versuchen wieder vom Feld. Bei weniger als 2 Minuten auf der Uhr drehen Christensen und seine Mannen so richtig auf. Der Lohn: ein 18 Yard Touchdown Pass auf Daniel Vöhringer (PAT Hempel 10:14). >>> [mehr]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
GFL spielt in 2011 mit 14 Mannschaften
Donnerstag, 02.09.2010

Die German Football League (GFL) wird im kommenden Jahr auf 14 Mannschaften aufgestockt. Die derzeitigen Vereine der GFL und die Landesverbände haben sich während der Beratungen in den letzten Wochen für den Vorschlag des Präsidiums des AFV Deutschland ausgesprochen, die höchsten Spielklassen im deutschen American Football während der kommenden Jahre schrittweise zu erweitern. In der ersten Stufe des Konzeptes werden sich 2011 daher die beiden regionalen Gruppen der GFL aus jeweils sieben Mannschaften zusammensetzen, im gleichen Zug werden die beiden regionalen Gruppen der GFL 2 von derzeit acht auf dann ebenfalls sieben Mannschaften pro Gruppe reduziert.

Die beiden Meister 2010 der GFL 2 im Norden und im Süden steigen nun direkt in die GFL auf, die GFL-2-Zweitplatzierten erhalten in der Relegation gegen den jeweiligen GFL-Sechstplatzierten ihrer Region die Chance, den siebten Teilnehmerplatz in der GFL 2011 einzunehmen. Am Auf- und Abstiegsverfahren zwischen GFL 2 und den Regionalligen ändert sich nichts, so bleibt auch die Anzahl der durch den AFV Deutschland lizenzierten 28 Teams in GFL und GFL 2 gleich. Auch die GFL Saison selbst verlängert sich nicht, da die zwei zusätzlichen Spiele im bisherigen Rahmenspielplan berücksichtigt werden können. Eine Kollision mit den Spieltagen der Europäischen Wettbewerbe droht zumindest in 2011 und 2012 absehbar nicht. Die Berlin Adler steigen in 2011 als Titelverteidiger erst im Viertelfinale im Geschehen ein, müssen mithin anstatt der maximal möglichen fünf Spiele nur drei absolvieren - vorausgesetzt der EURO BOWL als Finale der EFL wird erreicht. Und in 2012 findet keine Welt- oder Europameisterschaft statt. >>> hier geht’s zum kompletten Artikel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Lions beantragen Lizenz für GFL 2
Donnerstag, 02.09.2010

Am Anfang der Woche wurde von den Leipzig Lions die Lizenz für die German Football League 2 beantragt. Die Leipziger Footballer stehen derzeit auf Platz Zwei der Tabelle und haben daher noch berechtigte Chancen auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Lions-Präsident Edgar Schleinitz kommentiert die Beantragung so: Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Jungs und Trainer, die ein Team mit vielen neuen Spieler zu einer gut funktionierenden Einheit geformt haben. Das dazugehörige Umfeld von Helfern, Sponsoren, Organisation, Jugendarbeit und Cheerleader ist die wichtigste Grundlage für die diesjährige Leistung und zeigt, wie die Lions Familie zusammengewachsen ist.“ Derzeit beträgt die Mitgliederzahl des Vereins über 270 Mitglieder.

Das Team bereitet sich derzeit auf das anstehende Spiel am Wochenende gegen Berlin vor. Es ist das vorletzte reguläre Spiel, sollten nicht doch noch zwei Relegationsspiele hinzukommen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Radebeul gewinnt Sachsen Derby
Dienstag, 31.08.2010

Es war der letzte Oberliga Spieltag und es gelang, was sich das Team so lange vorgenommen hatte: Die Suburbian Foxes schenkten den gut 300 Zuschauern im heimischen Lößnitzstadion den lang erwarteten Sieg. Mit 21:3 schickten sie ihren Gegner, die Chemnitz Crusaders, wieder nach Hause.

Mit zwei Touchdowns machte Peter Gehre etwa die Hälfte alle Punkte. „Ich hatte heute ein gutes Gefühl, aber ohne die super Arbeit der O-Line wären meine Touchdowns nicht möglich gewesen. Endlich konnten wir den Fans einen Heimsieg feiern“, so der Runningback.

Wenn man sich auch mehr Punkte gewünscht hätte, die Foxes haben sich während des Spiels gut geschlagen. Die Defense hat nur ein Fieldgoal zugelassen und ordentlich Druck ausgeübt. Matthias Krech und Raymond Heft waren sich einig: „Das Spiel hat uns gefordert. Es gab noch ein paar kleinere Konzentrationsschwächen, aber wir hatten die Chemnitzer gut im Griff. In der nächsten Saison werden wir weiter ranklotzen“, so die beiden Defense-Spieler.

Zur Halbzeit lagen die Foxes mit 14:3 vorn. Bereits während des zweiten Quarters fiel starker Regen, doch anders als im vorangegangenen Spiel reichte er diesmal nicht, um auf dem Kunstrasen Blasen zu werfen und die Halbzeitpause zu verlängern. So starteten die Teams pünktlich nach 15 Minuten Pause ins dritte Quarter und die Gastgeber erzielten ihre letzten Punkte. Dabei machten sie es wieder auf ihre ganz eigene Art spannend. Zwei Pässe von Quarterback Hanjo Zschocke rutschen Receiver Marcel Köhler in der Endzone aus den Händen. Zum einen lag das sicher am nassen Ball, zum anderen aber bestraften sich die Chemnitzer mit zwei illegalen Tackles an Köhler. Im dritten Versuch konnte er schließlich den Ball kontrollieren und sicherte mit seinem Touchdown zum 21:3 (PAT gut) den verdienten Sieg der Radebeuler.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff