AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Verband
Christian Piwarz übernimmt Leitung des Hauptausschusses
Freitag, 05.02.2021

Christian Piwarz, Präsident des American Football Verbandes Sachsen, übernimmt kommissarisch die Führung des Hauptausschusses, des Gremiums der 15 Landesverbände des AFVD. Der 45-Jährige, der seinen Landesverband seit 2005 führt, setzt sich seit Jahren für die Weiterentwicklung des Football-Sports in Deutschland ein und war als Pressesprecher viele Jahre auch im Bundesverband tätig.

„Ich sehe meine Aufgabe vor allem Dingen darin, die Landesverbände im AFVD enger zusammenzubringen und den Austausch untereinander zu vertiefen“, erklärt Christian Piwarz seine Prioritäten. „Gemeinsam gilt es, die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Football-Vereine in Deutschland zu begrenzen und für die Saison 2021 wieder einen Spielbetrieb zu ermöglichen."

Piwarz übernimmt kommissarisch das Amt aufgrund des Rücktritts des bisherigen Vorsitzenden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
B-Jugendländerturnier 2021 in Dresden
Freitag, 08.01.2021

Die Termine für die Jugendländerturniere 2021 stehen fest. Sollte ein Spielbetrieb in diesem Jahr trotz Pandemie möglich sein, findet das A-Turnier am Wochenende des 30./31. Oktober in Solingen, Nordrhein-Westfalen statt. Das B-Turnier ist bereits für den 23./24. Oktober, also eine Woche früher, terminiert und wird in Dresden ausgetragen.

Die Altersstruktur der Teilnehmer wurde in der Turnierordnung von einem U17 auf ein U18 Turnier geändert. Dies wurde bereits im vergangenen Jahr vom Hauptausschuss vorgeschlagen. Ziel der Änderung ist es, die besten Spieler der Jahrgänge 2003, 2004 und 2005 dann schon für die U19 Europameisterschaft in 2022 und die U20 Weltmeisterschaft in 2023 zu sichten und über den gesamten Meisterschaftszyklus beisammen zu halten.

Die Bekanntgabe der Austragungsorte und der Altersänderung sollte eigentlich beim Bundesjugendtag im Januar erfolgen. Da derzeit aufgrund der Pandemie-Situation allerdings keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können, wird der Bundesjugendtag auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die sofortige Bekanntgabe ermöglicht den Vereinen und Verbänden jetzt aber bereits ohne Verzug eine Planbarkeit für die kommenden Jahre. (Quelle: AFVD e.V.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Online-Redakteur gesucht
Donnerstag, 19.11.2020

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten Online-Redakteur (m/w) für unsere Verbandshomepage. Mit dieser Stellenbesetzung soll die öffentliche Wahrnehmung von unserem Verband verbessert und nachhaltig gefestigt werden.

Das Aufgabenspektrum umfasst folgende Schwerpunkte: recherchieren und onlineaffine Umsetzung von kurzen Newsmeldungen und Hintergrundberichten über die sächsischen Cheerleader- und Football-Vereine sowie die dazugehörige Bildauswahl, Einstellen von Verbandsterminen (Meisterschaften, Weiterbildungsmaßnahmen etc.) auf der Homepage.

Bewerber sollten über eine sichere Rechtschreibung und Grammatik verfügen und sich mit den Sportarten American Football und Cheerleading identifizieren. Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail bis spätestens 15.12.2020 an info@afvs.de.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Remo Wolf neuer AFV Sachsen Lehrwart
Sonntag, 25.10.2020

Der AFV Sachsen freut sich, mit Remo Wolf einen neuen Lehrwart präsentieren zu können. Nach einem Auswahlverfahren hat sich der Vorstand für den 54-jährigen Polizeibeamten aus Döbeln entschieden.

Remo Wolf ist seit mittlerweile 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt über ein umfangreiches Netzwerk und ist im Besitz einer Trainer-B Lizenz. Als Gründer der Chemnitz Crusaders, Gründungsmitglied der Leipzig Lions sowie Headcoach der Radebeul Suburbian Foxes prägte er viele Vereine in Sachsen. Aktuell ist Remo Wolf bei den Freiberg Phantoms als Headcoach aktiv.

Ab Oktober 2020 ist Remo Wolf für die Planung der jährlichen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für die Lizenzverlängerung verantwortlich. Des Weiteren übernimmt er die Planung für den Trainer-C Lehrgang (American Football), der aller zwei Jahre in Sachsen angeboten wird. Auch der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit Lehrwarten aus anderen Landesverbänden gehören zu seinen Aufgaben. Er ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: lehrwart@afvs.de

Der Vorstand vom AFV Sachsen wünscht Remo Wolf für seine neuen Aufgaben gutes Gelingen und viel Spaß.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Football
Die Sachsen-Liga 2020 startet!
Freitag, 04.09.2020

Am Wochenende ist es endlich soweit, das „Ei“ fliegt wieder in Sachsen! Die Corona-Pandemie hat den Football-Ligen in Deutschland gehörig mitgespielt. Nicht nur die German Football League, sondern auch alle anderen unterklassigen Ligen wurden 2020 ausgesetzt. Auf Grund der vielen unterschiedlichen Reglungen in den Bundesländern ist kein überregionaler Spielbetrieb zu ermöglichen gewesen. Die niedrigen Infektionszahlen in Sachsen ermöglichten aber den sächsischen Mannschaften bereits im Frühsommer die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes, so dass der American Football Verband Sachsen (AFVS) für seine Mitglieder eigens eine Sachsen-Liga ins Leben gerufen hat. Zum Auftakt der verschiedenen Konkurrenzen in den Altersklassen der Männer, U19, U17 und U15 werden diesen Samstag, 5. September 2020 die Chemnitz Crusaders die Lions aus Leipzig empfangen. „Wir freuen uns, dass in Sachsen für zwei Monate wieder um Yards und Punkte gekämpft werden kann. Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg im Kampf um die Kronen im sächsischen Football“, so der Präsident des AFVS, Christian Piwarz.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Sachsen sucht seine Meister - Ersatzspielplan Saison 2020
Dienstag, 14.07.2020

Corona wirbelte in den vergangenen Monaten einiges durcheinander. So auch die ursprünglichen Saisonpläne der deutschen Football-Ligen. Nicht nur die German Football League (GFL) – die 1. Football-Bundesliga – war betroffen. Auch alle anderen Spielklassen waren und sind bis heute verhindert. Ob in diesem Jahr noch ein nationaler Wettbewerb in der höchsten deutschen Spielklasse möglich ist, steht weiterhin in den Sternen. Wenn dann frühestens ab September. Sachsens Footballmannschaften haben nun Nägel mit Köpfen gemacht. Um die zahlreichen Amateurmannschaften des Freistaates aktiv zu halten, wurde nun eine eigene Sachsenliga ins Leben gerufen.

„Der Sächsische Footballverband hat sich mit allen sächsischen Footballvereinen abgestimmt und eine tolle Lösung gefunden. Männer, Jugendliche und Kinder tragen ab September ihre eigenen sächsischen Meisterschaften aus. Damit können wir uns zumindest sachsenweit miteinander messen und den Sport ausüben, den wir so lieben“, erklärt Jörg Dreßler, Geschäftsführer des einzigen sächsischen Bundesligisten - den Dresden Monarchs. So spielen z.B. die Männermannschaften der Chemnitz Crusaders, der Dresden Monarchs II, der Leipzig Hawks, der Leipzig Lions und der Radebeul Suburbian Foxes die Sachsenliga im 11er Tacklefootball aus.

Auch die A-Jugendlichen der Chemnitz Varlets, der Leipzig Hawks, der Leipzig Lions und der Radebeul Suburbian Foxes treten in der A-Jugend Sachsenliga gegeneinander an. Die B-Jugend der Dresden Monarchs, der Chemnitz Claymores, der Leipzig Hawks und Leipzig Lions treten in der B-Jugend Sachsenliga an. Selbstverständlich treffen auch die Teams der Chemnitz Flag Knights, der Dresden Monarchs I, der Dresden Monarchs II, der Leipzig Flag Lions, der Vogtland Rebels und Freiberg Specters in ihrer Flag-Sachsenliga, hier allerdings in komprimierter Turnierform, gegeneinander an. Es warten demnach noch spannende Footballwochen auf alle sächsischen Footballfans und natürlich alle Sachsenfootballer. Die Nachricht ist klar: Auch wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen. Wir tackeln und ziehen Flaggen mit der gebotenen Vorsicht gemeinsam weiter.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff