AFVS  
 
Home
Verband
Verbandsnews
Termine
Lehrgänge
Mitglieder
Geschichte
Football
News
Senioren
Junioren
Flagfootball
Regelwerk
Schiedsrichter
Cheerleading
News
CVS
Termine
Squads
Regelwerk
Service
Downloads
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Teamsport Sachsen

Wir sind Football in Deutschland!
ImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionenImpressionen


News

Cheerleading
Rückblick 10. Sächsische Cheerleader Meisterschaft
Sonntag, 09.02.2014

Nur 2 Monate nach dem X-Mas-Cup starteten insgesamt 25 Teams und Sachsen-Anhalt bei der 10. Sächsischen Cheerleader Meisterschaft in der Margon Arena Dresden.

Schon bei Stellprobe konnte man erkennen, dass sich alle Teams viel vorgenommen hatten. Die Aufregung war wie jedes Jahr riesen groß, doch durch die Motivation der Fans, der eigenen Teams und der Coaches zeigten die Teilnehmer ihr Können. Nichtsdestotrotz führten einige Drops zu spannenden Diskussionen und Mutmaßungen unter allen Beteiligten.

Diese Spannung zog sich, anhand der geschlossenen Wertung, bis zur Siegerehrung durch und am Ende des Tages erkämpften sich die Leipzig Lions, in all ihren angetretenen Kategorien fünf 1. Plätze. Ihr Pee Wee Team konnte somit zum vierten Mal infolge den Sächsischen Meistertitel verteidigen. Den Titel zurückzuholen war das Ziel des Juniorteams, dies gelang ihnen, trotz kleiner Fehler mit einer tollen Punktzahl. Ihr gutes Leistungslevel zeigte sich im Juniorgroupstunt fort. Überraschend gewann das Damenteam, sie mussten aufgrund von Verletzungen und Veränderungen ihr Programm kurzfristig „herunterschrauben“ und zeigten mit zwei kleinen Fehlern ein sauberes Programm. Die Tinys konnten zum ersten Mal die Meisterschaftsluft schnuppern und dies ist ja oft der Start für eine erfolgreiche Cheerleaderlaufbahn.

Auch die Cheerleader & Dancer der Dresden Monarchs konnten, trotz verletzungsbedingten Veränderungen, mit vielen Pokalen nach Hause gehen. Sie holten sich 4 Sächsische Meistertitel und 3 Vizemeistertitel. Darunter stach der Senior Groupstunt heraus, mit einem super Programm und hoher Punktzahl sind sie Meister in ihrer Kategorie geworden. Unter ihren Aktiven war der kleine Emil, „der Womanizer“ des Tages sorgte für ordentlich Stimmung in der Halle. Ein absolutes Highlight war das Elternteam, sie bekamen mit einer spiritreichen Routine verdient viel Beifall. Vielleicht dienen sie nun als Vorbilder für andere Vereine.

Die TuG Cheerleader aus Leipzig zeigten nach einer kurzen Vorbereitungszeit, dass sie sich ein schönes und sauberes Programm erarbeitet haben. Sie starteten in der Senior- und Junior Group Stunt Kategorie und holten sich damit 2 Vizemeistertitel und einen 3. Platz.

Einen großen Erfolg verbuchten die Wernigerode Mountain Tigers Cheerleader mit 5 Landesmeistertiteln, die Angelsfamily aus Magdeburg mit 3 Meistertiteln und einem 3. Platz und die Senior- und Junior Krestels aus Halle mit einem Vize und Landesmeistertitel. Die Landesmeister qualifizierten sich direkt für die Deutschen Meisterschaften und wir wünschen allen viel Erfolg!

Wir danken den Dresden Monarchs für eine tolle und super organisierte Meisterschaft.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Rückblick Trainer-C Ausbildung 2013
Samstag, 21.12.2013

Im Oktober, kurz nach dem German Bowl, begann für 13 Sportfreunde aus Chemnitz, Leipzig und Radebeul eine neue Herausforderung. Der American Football Verband Sachsen führte an fünf Wochenenden einen Lehrgang zur Erlangung der Trainer-C Lizenz im American Football durch. Mit guten bis sehr guten Leistungen haben alle Teilnehmer am 07.12.2013 die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich bestanden. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat, nach übereinstimmender Meinung der Teilnehmer, die professionelle Ausbildung durch die Dozenten Katharina Wünsche (Diplom-Sportlehrerin/A-Lizenz Trainerin Dresdner Sportclub 1898 e.V.) und Markus Grahn (Offense Line Coach Dresden Monarchs/B-Lizenz Trainer). Unser Dank geht ebenso an den Chemnitzer Freizeit- und Wohngebietssportverein e.V. für die Bereitstellung der Ausbildungsräume. Mit 13 neuen Trainern in den vier sächsischen Vereinen wird auch zukünftig eine gute und kontinuierliche Arbeit sowohl im Jugend-, als auch im Seniorenbereich langfristig sichergestellt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Ligaobmann für die Sachsen Schüler-Flag-Liga gesucht
Freitag, 01.11.2013

Für die Organisation und Durchführung der Sachsen Schüler-Flag-Liga Saison 2013/14 wird ein engagierter und zuverlässiger Ligaobmann gesucht. Für die neue Saison haben sich bereits 12 Mannschaften aus Chemnitz, Coswig, Dresden, Radebeul und Leipzig für den Spielbetrieb angemeldet. Das vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabenspektrum umfasst folgende Schwerpunkte: Erstellung des Spielplanes unter Berücksichtigung aller Interessen, Absicherung eines reibungslosen Ligaspielbetriebes, Ergebniserfassung und Ermittlung der aktuellen Tabellen, regelmäßiger Versand von Ergebnissen/Tabellen und sonstiger wichtiger Informationen per E-Mail an alle Mannschaften, Verfassen von kurzen Newsmeldungen für die Homepage. Des Weiteren ist der Ligaobmann bei Fragen, Problemen und Unklarheiten erster neutraler Ansprechpartner für Spieler, Trainer, Lehrer und Offizielle. Das Tagesgeschäft soll vom Ligaobmann selbständig und lösungsorientiert in Absprache mit der AFV Sachsen Geschäftsstelle ehrenamtlich bearbeitet werden.

Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail bis spätestens 15.11.2013 an info@afvs.de und unterstützt damit aktiv die Kinder- und Jugendförderung im American Football Verband Sachsen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Aus-/Fortbildungsangebote
Sonntag, 27.10.2013

Der Dresden Monarchs e.V. veranstaltet drei Fortbildungsveranstaltungen im Trainingszentrum Bärnsdorfer Straße 2, 01097 Dresden. Für jede Fortbildungsveranstaltung wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 EUR je Teilnehmer erhoben, welcher am Veranstaltungstag zu entrichten ist.

Eure verbindliche Anmeldung (Name, Vorname, Telefonnummer) sendet Ihr bitte per E-Mail an info@afvs.de.


20.11.2013, 9-13 Uhr
Thema: Aufbau eines Wintertrainings in der Halle
Dozentin: Katharina Wünsche (Diplom-Sportlehrerin/A-Lizenz Trainerin)
Anmeldeschluss: 13.11.2013

20.11.2013, 13-17 Uhr
Thema: Grundlagen des Tapen (Prophylaxe)
Dozentin: Stephanie Hahnel (Physiotherapeutin)
Anmeldeschluss: 13.11.2013

Mittwoch, 04.12.2013, 18-22 Uhr
Thema: Special-Team, Installation, Umsetzung, Durchführung
Dozent: Markus Grahn (Offense Line Coach Dresden Monarchs/B-Lizenz Trainer)
Anmeldeschluss: 26.11.2013
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Sachsen Flag Bowl 2013
Sonntag, 06.10.2013

Am vergangenen Donnerstag, den 3. Oktober fand nun bereits zum dritten Mal der Sachsen Flag Bowl im Trainingszentrum an der Bärnsdorfer Straße in Dresden statt. Zum diesjährigen Feiertag nahmen 13 Mannschaften in 4 Altersklassen mit insgesamt 228 Flag-Footballspielern am Turnier des American Football Verband Sachsen teil. Die C-Jugend und die B-Jugend der Dresden Monarchs, die A-Jugend der Chemnitz Varlets und die Seniors der Leipzig Lions konnten sich jeweils die ersten Plätze in ihren Altersklassen erkämpfen und nahmen den Wanderpokal mit nach Hause.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verband
Die Dresden Monarchs stehen im German Bowl
Sonntag, 29.09.2013

Spannendes Halbfinale zwischen Dresden und Berlin. Der erste Finalist für das deutsche Endspiel im American Football, dem German Bowl, steht fest. Mit 32:21 gewannen die Dresden Monarchs im Playoff-Halbfinale vor 2.840 Zuschauern gegen die Berlin Adler. Damit ziehen die Sachsen erstmals in ihrer 21-jährigen Vereinsgeschichte in das Finale um die deutsche Football-Meisterschaft ein.

Es war das erwartet spannende Duell mit Derby-Charakter, in dem am Ende die leicht favorisierten Dresden Monarchs die Oberhand behielten. Die Adler, die in der Vorwoche überraschend den noch amtierenden Titelverteidiger Schwäbisch Hall aus dem Rennen warfen, kämpften das gesamte Spiel hinweg und blieben den Königlichen bis zuletzt immer wieder hartnäckig auf den Fersen.

Am 3. Oktober entscheidet sich im zweiten Halbfinale zwischen Braunschweig und Kiel, wer am 12. Oktober im Berliner Jahnsportpark den Monarchs im Endspiel zur Deutschen Meisterschaft als Gegner gegenüberstehen wird.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


[<<] [<] [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 
]
 [>] [>>]


RSS 2.0 Newsfeed RSS2.0 Newsfeed

SAD

AFVD Feed

Landesportbund



  der treibstoff